Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Marianne Tölle

    Von Sonderlingen und Exzentrikern
    Unverhofftes Glück
    Die verlorene Welt der Maya
    Die Suche nach den sieben Schwestern
    Die blutige Herrschaft der Azteken
    Ägypten. Das Land der Pharaonen
    • 2004

      Noch bevor die Römer das Mittelmeer beherrschten, errichteten die Chinesen viele tausend Kilometer weiter östlich ein mächtiges Reich, das sie Reich der Mitte nannten. Für sie war China das Herz der zivilisierten Welt; unter seinem Himmel gab es alles, was man brauchte. eine zeitgenössische Quelle beschrieb es folgendermaßen: „Die Natur gedeiht üppig, Kunst und HAndwerk sind voll entwickelt, Herrscher und Volk sind am richtigen Platz, und Moral und Gerechtigkeit stützen einander.“ Fragen des Alltags, der Ethik, der Religion, der Politik, des Krieges und des Reisens im Alten China werden in diesem bunten und einzigartigen Buch auf anschauliche Weise beantwortet

      Im Reich der Mitte
    • 2004

      Dieser faszinierende Band erzählt die Geschichte Irlands zur Zeit der Christianisierung von 400 bis 1200. Es wurden Reiseberichte, Chroniken von Kirchenmännern, Schriften von Rechtsgelehrten sowie Sammlungen von Museen und Universitäten durchforscht, um vom Leben der Könige und der Armen, der Bauern und der Mönche, der Gelehrten und der Heiligen ein möglichst authentisches Bild zu entwerfen. Auch der reiche Schatz der irischen Sagen und Legenden lieferte aufschlussreichen Stoff über die Kelten Iralnds. Präzise Rekonstruktionszeichnungen von Bauten sowie Landkarten runden das Panorama dieses Bandes ab. So fügen sich, auf einzigartige Weise präsentiert, Bilder, Anekdoten und historische Daten zu einer faszinierenden Reise in eine vergangene Zeit

      Im Irland der Hochkönige
    • 2004

      Dieser Band erzählt von den Bewohnern der nordischen Länder in der Zeit von 800 an, die das Zeitalter der Wikinger genannt wird. Mit verheerenden Überfällen auf Klöster und andere geschützte Ortschaften an den Küsten Englands und des europäischen Festlands hatten die expansiven Raubfahrten der Nordmänner begonnen, und diese Angriffe sollten das Bild der Nachwelt bis heute prägen. Dieser fesselnde Band zeigt jedoch, dass die Wikinger mehr waren. Sie waren Siedler, Entdeckungsfahrer und Händler. Eine Karte zeigt, wo die Wikinger sich niederließen, um Handel zu treiben. Sie fuhren nach Island, Grönland, in die arabische Welt und gelangten sogar bis nach Nordamerika. Dieses umfassende Werk entwirft ein authentisches und fsazinierendes Bild von jener frühen und rauen Zeit, in der das Überleben nur den Starken möglich war

      In der Welt der Wikinger
    • 2004

      Jedes Jahr zieht es Millionen von Touristen nach Ägypten. Was ist die Ursache für dieses magische Anziehungskraft? sicherlich haben die Besucher von Pharaonen gehört, von riesigen Pyramiden, Kamelen und dem Nil. Dieses spannende Buch zeigt mehr! Die Geschichte der wohl faszinierendsten Zivilisation der Menschheit! In Ägypten gab es bereits eine hochentwickelte Gesellschaft, als in MItteleuropa noch niemand etwas von Arithmetik, Mathematik oder komplizierten Schriftzeichen gehört hatte

      Im alten Ägypten
    • 2004

      Wie lebten die Russen in der Epoche der Romanowas - die leibeigenen Bauern, die Proletarier des 19. Jahrhunderts, die Künstler und Intellektuellen, der Landadel und die Fürsten, die unermesslich viel Land besaßen? Und wie sah der Alltag der Zaren und ihrer Familien aus? In Museen, Sammlungen sowie in Kirchen- und Staatsarchiven wude für diesen Band recherchiert. Briefe, Tagebücher, Memoiren und Dokumente wurden studiert, um den Geist jener Epoche einzufangen

      Im Russland der Zarenzeit
    • 2001

      Unvergleichliche Dokumente königlicher Größe Schon zu Lebzeiten des legendären und berühmten Pharaos Ramses II. war die ägyptische Kultur sehr alt. Ramses II. war unumschränkter Herrscher des Reiches. Mit einem unvergleichlichen Bauprogramm huldigte er nicht nur den Göttern, sonder er setzte sich auch selbst Denkmäler kolossaler Größe, die noch heute die Nachwelt beeindrucken.

      Ramses II. - Machtentfaltung am Nil