Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Benno von Wiese

    25 septembre 1903 – 31 janvier 1987
    Deutschland erzählt. Von Rainer Maria Rilke bis Peter Handke
    Deutschland erzählt : von Johann Wolfgang von Goethe bis Ludwig Tieck
    Deutschland erzählt. Von Büchner bis Hauptmann
    Deutschland Erzählt
    Deutsche Gedichte
    Die deutsche Lyrik
    • 1836 erstmals von Theodor Echtermeyer herausgegeben, schaffte diese Auswahl als einzige der zahlreichen Gedichtanthologien jener Jahre den Sprung ins 20. und nunmehr 21. Jahrhundert. Jetzt liegt die gänzlich überarbeitete Fassung des „Echtermeyer“ vor. Das bietet der „Echtermeyer“: - 770 Gedichte aus 13 Jahrhunderten: von den Merseburger Zaubersprüchen bis Durs Grünbein - Den Kanon der deutschen Lyrik: von Friedrich Gottlieb Klopstock bis Erich Fried - Über 190 Autorinnen und Autoren: von Rose Ausländer bis Philipp von Zesen - Nach Epochen gegliedert - Alphabetisches Verzeichnis der Gedichttitel und -anfänge - Gedichtverzeichnis nach Themen und Motiven - Bibliophile Ausstattung in Ganzleinen, mit Lesebändchen

      Deutsche Gedichte
    • Schach von Wuthenow

      • 124pages
      • 5 heures de lecture
      3,4(127)Évaluer

      Set against the backdrop of 19th-century Prussia, this novel explores themes of love, ambition, and the complexities of human relationships. The story revolves around a young man navigating societal expectations and personal desires, with chess serving as a metaphor for strategy and life choices. Through rich character development, Fontane delves into the intricacies of social dynamics and the pursuit of happiness, highlighting the tension between individual aspirations and communal obligations.

      Schach von Wuthenow