Dieses Buch ist eine BonD-Ausgabe der 7. Auflage von 1993 und ein Nachdruck des vergriffenen Originals. Es beleuchtet die historisch-kritische Forschung zu Paulus und versucht, seine Botschaft und Gestalt klarer darzustellen, um die Christenheit zu ermutigen, seine Heilsbotschaft wieder zu hören.
Gunter Bornokamm Livres
Günther Bornkamm était un exégète allemand du Nouveau Testament, réputé pour ses profondes perspectives sur le christianisme primitif. Son œuvre se caractérise par une analyse méticuleuse des textes bibliques, cherchant à comprendre les contextes théologiques et historiques des messages évangéliques. Il s'est particulièrement concentré sur la vie et les enseignements de Jésus-Christ et leur pertinence historique. L'approche de Bornkamm du Nouveau Testament a influencé des générations de théologiens et d'érudits.






Studien zum Matthäus-Evangelium
- 420pages
 - 15 heures de lecture
 
Günther Bornkamm gilt innerhalb der neutestamentlichen Wissenschaft als Begründer der redaktionsgeschichtlichen Methode, die er speziell auf das Matthäus-Evangelium angewandt hat. Der vorliegende Band enthält im ersten Teil sämtliche Aufsätze Bornkamms zum Matthäus-Evangelium sowie im zweiten Teil insgesamt acht Studien, die dem unvollendet gebliebenen Matthäus-Kommentar des Heidelberger Neutestamentlers entnommen sind. Eingeleitet wird der Sammelband durch eine Einführung von Werner Zager.
Historisch-kritische Darstellung Jesu von Nazareth.
Apoštol Pavel
- 254pages
 - 9 heures de lecture
 


