Die schönsten und bekanntesten Volks- und Wanderlieder aus allen Landesteilen gibt es hier! Ob Balladen, Scherz- oder Trinklieder: Damit sind Sie bis zur letzten Strophe nie um eine Textzeile verlegen. Über 25 lustige Lieder aus der deutschen Liederkultur finden Sie hier mit Text und Noten, auch für einfache Gitarrenbegleitung. Ansprechend sind die unverwechselbaren Illustrationen von Ursula Köhler.
Hans-Peter Schömmer Livres






Viele ausländische Staatsbürger haben in Deutschland und/oder im Ausland Vermögen erworben und wollen nicht mehr in ihre Heimat zurückkehren. Aber auch Deutsche haben zunehmend Vermögen jenseits der Grenzen. Erbfolgeregelungen mit Auslandsbezug beschäftigen daher immer häufiger Gerichte sowie steuer- und rechtsberatende Berufe. Die neue Reihe gibt praktische Orientierungshilfe bei grenzüberschreitenden Erbfällen. Sie stellt die komplexe Materie Land für Land vor und zeigt konzentriert und übersichtlich, worauf es in der praktischen Fallbearbeitung jeweils ankommt. Wichtige steuerrechtliche Fragen sind in einem eigenen Kapitel behandelt. Der Band Österreich: - Allgemeiner Teil: Internationales Privatrecht und Erbrecht - Erbstatut - Erbstatut und Güterrechtsstatut - Besondere Probleme bei der Anwendung ausländischen Rechts - Verfahren - Besonderer Teil: Kollisionsrecht - Materielles Erbrecht - Verfahren - Erbschaftsteuer: Deutsches Außen-Erbschaftsteuerrecht - Doppelbesteuerungsabkommen - Österreich. Für Richter, Rechtsanwälte, Notare und Steuerberater, die mit Erbfällen mit Bezug zu Österreich zu tun haben.
Internationales Erbrecht Polen
- 236pages
- 9 heures de lecture
Internationales Erbrecht Griechenland
- 313pages
- 11 heures de lecture
Schwerpunkt des Buches ist der Besondere Teil mit dem materiellen griechischen Erbrecht, dem notwendigen Prozessrecht in Grundzügen sowie den erbrechtlichen Aspekten des griechischen IPR. Der vorangestellte Allgemeine Teil stellt die erbrechtlichen Aspekte des deutschen IPR dar. Abgerundet wird der Band durch ein Kaptitel zum Erbschaftsteuerrecht Griechenlands. Zahlreiche Beispiele und Muster(-berechnungen) helfen, die schwierige Materie anschaulich zu machen. Ein ausführliches Sachregister erleichtert den Zugang zum Werk. Für Richter, Rechtsanwälte, Notare und Steuerberater, die mit Erbfällen mit Bezug zu Griechenland zu tun haben.
Viele ausländische Staatsbürger haben in Deutschland und/oder im Ausland Vermögen erworben und möchten nicht in ihre Heimat zurückkehren. Auch Deutsche besitzen zunehmend Vermögen im Ausland. Erbfolgeregelungen mit internationalem Bezug beschäftigen daher vermehrt Gerichte und Rechtsberatende. Der Band behandelt die Niederlande und umfasst: Internationales Privatrecht und Erbrecht, Erbstatut, Güterrechtsstatut, besondere Probleme bei der Anwendung ausländischen Rechts, Verfahren, sowie Kollisionsrecht und materielles Erbrecht. Ein eigenes Kapitel widmet sich dem Erbschaftsteuerrecht der Niederlande und den Doppelbesteuerungsabkommen. Er bietet praktische Orientierungshilfe für grenzüberschreitende Erbfälle und zeigt übersichtlich, worauf es in der Fallbearbeitung ankommt. Wichtige steuerrechtliche Fragen sind gesondert behandelt. Die 2. Auflage berücksichtigt grundlegende gesetzliche Änderungen des niederländischen Erbrechts sowie bedeutende Gerichtsentscheidungen zum Internationalen Privatrecht. Der Abschnitt zum niederländischen Erbschaftsteuerrecht wurde vollständig neu verfasst und die seit Januar 2010 in Kraft getretenen Änderungen sowie deren Auswirkungen auf die rechtliche und steuerliche Beratung sind bereits einbezogen. Die Zielgruppe umfasst Richter, Rechtsanwälte, Notare und Steuerberater, die mit Erbfällen in Bezug zu den Niederlanden arbeiten.
Das Werk behandelt alle notwendigen Aspekte zur Bearbeitung und Abwicklung grenzüberschreitender Erbfälle. Der Allgemeine Teil liefert das notwendige Handwerkszeug des deutschen IPR. Der Besondere Teil stellt das italienische Erbrecht in seinen wesentlichen Aspekten dar. Zusätzlich findet sich ein Kapitel zum italienischen Steuerrecht (Erbschaftsteuer) mit einer Darstellung der Besteuerung grenzüberschreitender Erbfälle. Für Richter, Rechtsanwälte, Notare und Steuerberater, die mit Erbfällen mit Bezug zu Italien zu tun haben.
Der Band enthält einen Allgemeinen Teil mit den erbrechtlichen Aspekten des internationalen Privatrechts. Im Besonderen Teil findet sich eine ausführliche Darstellung der Grundlagen des französischen Erbrechts nach den großen Reformen der letzten Jahre. Der steuerrechtliche Teil beschäftigt sich neben dem französischen Erbschaftsteuerrecht, der Besteuerung von grenzüberschreitenden Erbfällen und der vorweggenommenen Erbfolge vor allem auch mit Bewertungs- und Verfahrensfragen. Eine vergleichende Betrachtung der deutschen und französischen Tarife der Erbschaftsteuer rundet das Buch ab. Das Werk unterstützt die sichere Bearbeitung deutsch-französischer Erbfälle. Für Richter, Rechtsanwälte, Notare und Steuerberater, die mit Erbfällen mit Bezug zu Frankreich zu tun haben.