Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Hannah Bründl

    JENNY. Ausgabe 07
    Mother_s
    • „aus mir heraus ist ein baby / auf den boden gefallen“. In Hannah K Bründls Lyrikdebüt Mother_s geht es um Flintakörper, die als Mütter gelesen werden. Es geht um das Verhältnis zur „Muttersprache“, um das Zur-Welt-Bringen, Zur-Welt-Kommen. Es geht um die Frage, wie sich die Materialität der Körper neu definieren lässt, wie Handlungsmacht gegenüber dem eigenen Körper aussehen kann: An der Schnittstellen von Krankheit, Schwangerschaft und gesellschaftlichen Zuschreibungen zeigt Bründl Beziehungen zur sogenannten Natur auf – und begegnet ihnen mit den Mitteln der Kunst. Es geht um Geschichten und Perspektiven von Jo Cameron, Kybele, Johanna Hedva, Echidna, Paula Preradović, Biwi Kefempom, Krimhild, Marianne Bachmaier, Aileen Wournos, Patti Smith, Rose Lokissim, Sylvia Riviera, Marsha P. Johnson, Maë Schwinghammer, Osh-Tisch, Kayla Shyx, Lastesis, Iza, Anna, Agnieszka, Marta, Dorota, Kathleen Folbigg, June und Jennifer Gibbons, Wallada Bint Al-Mustakfi, Caconrad, Audre Lorde, Kim Kardashian, McKenzie Wark, Carambolage, Miss International Gay Rodeo Priscilla Toya Bouvier, Eileen Myles, Heloisa Epeida Paes Pinto Mendes Pinheiro, Caroline Polachek, Julia Wong Kcomt, Aryanna Falkner, Nina Simone oder Rachel Carson. „Am Ende spricht das Kind.“

      Mother_s
    • JENNY. Ausgabe 07

      Denken. Glänzen. Text.

      JENNY, die Jahresanthologie des Instituts für Sprachkunst an der Universität für Angewandte Kunst in Wien, schafft Raum für deutschsprachige Texte junger Autorinnen und Autoren. Sie unterstreicht die Vielfalt literarischer Gattungen und Gattungsübergängen und hinterfragt Positionen, Haltungen und Trends der Literatur. JENNY präsentiert sich auch in ihrer siebenten Ausgabe gewohnt aufwendig und grafisch hochwertig. Mit 17 Texten erfasst sie eine weite Bandbreite der Möglichkeiten zeitgenössischer Literatur. Von Studierenden herausgegeben, ist JENNY jedes Jahr erneut innovativ und bricht Altes auf. Ein Spiegel der Gegenwart und damit kontinuierlich fluid, ruht sie doch auf graphischen Fundamenten, die im Publikum einen Wiedererkennungseffekt erzeugen.

      JENNY. Ausgabe 07