Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Peter Röthig

    Bewegungslehre
    Sportliches Handeln
    Bürokommunikation erfolgreich einführen
    Empfehlung zur Durchführung von Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen beim Einsatz der IT in der Bundesverwaltung
    Sportbiologie
    Sport und Gesellschaft
    • Sport und Gesellschaft

      • 182pages
      • 7 heures de lecture

      Sport ist keine „Insel“ in der Gesellschaft, sondern verfügt über zahlreiche gesellschaftliche Bezüge. Diese werden in diesem Band aufgezeigt und kritisch hinterfragt: „Wie hat sich der Sport historisch entwickelt?“, „In welchem Verhältnis stehen Sport und Politik zueinander?“, „Welchen Einfluss hat die Wirtschaft auf den Sport?“ Auf diese Weise erhalten die Schüler ein umfassendes Bild des heutigen Sports und lernen, ihn jenseits der 1:0- Berichterstattung zu verstehen. Die vierbändige Reihe „Kursbücher Sport“ ist in erster Linie für den theoretischen Sportunterricht in der gymnasialen Oberstufe konzipiert. Sie bietet durch die didaktische Aufbereitung mit Lern- und Kontrollaufgaben, Merksätzen und Definitionen aber auch Sportstudierenden eine gut verständliche Einführung in die Sportwissenschaften.

      Sport und Gesellschaft
    • Mit Beiträgen zu Bau und Funktion des Bewegungsapparates: zur Physiologie der sportlichen Leistung; zur Gesundheitslehre und zu Sportverletzungen und Sportschäden

      Sportbiologie
    • Die neu bearbeitete 7. Auflage repräsentiert im Kern den Stand der terminologischen Entwicklung am Beginn des 21. Jahrhunderts. Veränderungs- und Fortschrittstendenzen in der sportwissenschaftlichen Diskussion machten eine Überarbeitung des dem Buche zu Grunde liegenden facettenstrukturierten Thesaurus notwendig. Um die jeweilig themenbezogenen Sach- und Fachkompetenzen zu gewährleisten, sind über 60 neue Mitarbeiter hinzugekommen. Gegenüber der vorherigen Auflage hat sich der Umfang um etwa 100 Seiten erhöht. Die hier vorliegende terminologische Grundlagenarbeit ist damit ein wichtiges Nachschlagewerk für alle, die sich für sportwissenschaftliche Fachfragen interessieren.

      Sportwissenschaftliches Lexikon