Albert Müller Livres






Szenische Fragen zur Alkestis des Euripides
- 52pages
- 2 heures de lecture
Der Band bietet eine eingehende Analyse der szenischen Fragen zur Alkestis von Euripides und stellt die Originalausgabe von 1860 in unveränderter Form zur Verfügung. Er beleuchtet zentrale Themen und Fragestellungen des Werkes, die für das Verständnis der Tragödie von Bedeutung sind. Diese umfassende Untersuchung richtet sich an Literaturwissenschaftler und Theaterinteressierte, die sich mit der Interpretation und den dramaturgischen Aspekten der antiken griechischen Tragödie auseinandersetzen möchten.
Der namenlose Erzähler des Romans kämpft mit mangelndem Selbstbewusstsein und dem Gefühl der Isolation. Er erkennt, dass sein Leben ohne ihn besser wäre und flüchtet in den Alkohol. Als Thea auftaucht, steht er vor einer Entscheidung. "Springpfuhl" beleuchtet unerfüllte Lebensversprechen, Freundschaft und die Suche nach Glück.
Therapeutisches Trampolinspringen
- 220pages
- 8 heures de lecture