Als Krok, das Nilkrokodil, in seinem Gehege im Zoo erwacht, denkt es sich: Heute geh ich in die Stadt und schau mir die Menschen an! Als der Wärter das Frühstück bringt, reißt Krok plötzlich mit einem Knurren den Rachen auf! Der Wärter fällt vor Schreck in Ohnmacht. Krok zieht dem Wärter die Uniform aus und schlüpft selber hinein. Mit dem Schlüssel öffnet er die Tür … Und ob ihr’s glaubt oder nicht, niemand erkennt Krok in seiner Verkleidung – nur ein kleines Kind, aber das nimmt niemand ernst. Zwei Bände der beliebten Krok-Bilderbücher des bekannten österreichischen Autors – in enger Zusammenarbeit mit dem Illustrator entstanden – sind in diesem Taschenbuch vereint: die Abenteuer von Krok auf seinen Ausflügen in die Stadt bei Tag und bei Nacht. Zum Vorlesen und für Erstleser.
Piotr Stolarczyk Livres



Eigentlich ist er ein sehr hübscher kleiner Drache. Nur: Er ist nicht grün, wie es sich – angeblich – für Drachen gehört, sondern himbeerrot. Er isst ja auch am liebsten Himbeeren und will sie mit niemandem teilen. Weil ihn die anderen grünen Drachen wegen seiner roten Tupfen verspotten, verlässt er das Drachenland. Doch auch im Menschenland hat er kein Glück: Dort wirft man mit Tomaten und Blumentöpfen nach ihm. Darum kehrt der himbeerrote Drache wieder nach Hause zurück und siehe da: Die grünen Drachen haben ihn vermisst und freuen sich, dass er wieder da ist. Glücklich teilt er nun seine Himbeeren mit ihnen.