Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

J. P.

    Akademische Prokrastination. Eine Störung des selbstgesteuerten Lernens
    Beeinflussung altruistischen Hilfeverhaltens durch extrinsische Belohnungsreize bei 20 Monate alten Kindern
    Idee der Gleichberechtigung
    Testtheorie. Validität der Skala bei Extraversion
    200+ Inspirational Stories
    A Man's Secrets, Revealed
    • A Man's Secrets, Revealed

      • 60pages
      • 3 heures de lecture

      Focusing on self-awareness, this book empowers women to navigate relationships by encouraging introspection and understanding of their partner's behaviors. It provides techniques for evaluating suspicious actions while promoting individual growth and involvement. With practical advice and lifelong tips, readers are guided to visualize their ideal relationship and foster healthier dynamics. The insights offered aim to enhance personal fulfillment and ensure that expectations are met, ultimately leading to a brighter future with their partner.

      A Man's Secrets, Revealed
    • The stories here will open your eyes and give you valuable insights regarding success, love, money, achievement, overcoming obstacles, relationships, hope, positive thinking, life, happiness, family, leadership, dreams, appreciation, uplifting, adversity, moving on, perseverance, inspiring words, encouraging, thoughts, faith, inspiring sayings, friendship quotes, famous people, motivation and children. You'll find the stories in this book witty, touching, amusing, and spirit-soothing. Self-help/motivational books are indeed full of extremely helpful advice that inspires and aids countless people, but there are also those with ideas that are of doubtful value or are possibly even harmful. Even famous books can have dubious parts, which means that readers of self-help/motivational books must not just believe everything they read. However, it is no simple matter to separate the grain from the chaff. Read our collection of inspiring stories, gathered from different sources, and let it move your heart We hope you'll enjoy reading them as much as we enjoyed putting them together.

      200+ Inspirational Stories
    • Die Arbeit untersucht die Validität eines selbstkonstruierten psychometrischen Persönlichkeitstests, insbesondere der Skala Extraversion. Zunächst wird der theoretische Hintergrund des Validitätsbegriffs erörtert, gefolgt von der methodischen Vorgehensweise zur Berechnung der Validität. Abschließend werden die Ergebnisse der Berechnungen präsentiert und kritisch evaluiert, wobei sowohl positive als auch negative Aspekte des Tests beleuchtet werden. Diese umfassende Analyse bietet wertvolle Einblicke in die Testtheorie und deren praktische Anwendung in der Psychologie.

      Testtheorie. Validität der Skala bei Extraversion
    • Idee der Gleichberechtigung

      • 72pages
      • 3 heures de lecture

      Die Idee der Gleichberechtigung behandelt zentrale Themen der Gleichstellung und sozialen Gerechtigkeit, die bereits im 19. Jahrhundert von Bedeutung waren. Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1861 ermöglicht es, historische Perspektiven auf die Gleichberechtigung zu entdecken und deren Entwicklung bis in die Gegenwart nachzuvollziehen. Leser erhalten Einblicke in die gesellschaftlichen Strömungen und Gedanken, die zur Diskussion über Gleichheit und Rechte führten.

      Idee der Gleichberechtigung
    • Die Studie untersucht den Einfluss extrinsischer Belohnungsanreize, wie materielle Anreize und soziale Anerkennung, auf die intrinsische Motivation, die eine Person dazu bewegt, hilfsbedürftigen Menschen zu helfen. Dabei wird die Frage geklärt, ob äußere Anreize das Hilfeverhalten beeinflussen oder ob die inneren Motivationen der Person dominieren. Die Arbeit basiert auf empirischen Methoden und bezieht sich auf die Entwicklungspsychologie, um ein besseres Verständnis für die Dynamik zwischen extrinsischer und intrinsischer Motivation zu entwickeln.

      Beeinflussung altruistischen Hilfeverhaltens durch extrinsische Belohnungsreize bei 20 Monate alten Kindern
    • Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1,7, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Kernstück dieser Arbeit bildet die Beleuchtung der Problematik und der Behandlungsmöglichkeit akademischen Aufschiebeverhaltens. Anhand der Darstellung zweier ausgewählter Interventionsstudien soll geklärt werden, ob durch eine Kurzzeittherapie bereits eine Verbesserung der Symptomatik möglich ist. Im Rahmen dessen testeten Höcker, A. et al. 2008 eine Intervention zum "Pünktlich Beginnen" und "Realistisch Planen." Sie konnten eine signifikante Verbesserung des Prokrastinationsverhaltens finden, aber bezüglich des "Pünktlich Beginnens" wurde kein signifikantes Ergebnis erzielt. In der Untersuchung von Höcker et al. (2012), welche den Teilnehmern die Methode der Arbeitszeitrestriktion näherbringen sollte, konnten durchweg bedeutsame Verbesserungen ausgemacht werden. So auch für den pünktlichen Lernbeginn. Zum Abschluss dieser Arbeit erfolgt eine kritische Diskussion der Ergebnisse, des methodischen Vorgehens und zu Implikationen für die Praxis, gefolgt von einem Ausblick auf mögliche Ansätze für zukünftige Forschung auf diesem Gebiet.

      Akademische Prokrastination. Eine Störung des selbstgesteuerten Lernens