Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Alexander Bückle

    Die V 100 der Deutschen Reichsbahn
    Die Lokomotiven der Hercules-Familie
    • Siemens entwickelte eine moderne dieselelektrische Diesellokomotive unter der Typenbezeichnung ER 20, die als Baureihe 2016 unter dem Namen „Hercules“ in großer Stückzahl an die österreichische Staatsbahn ÖBB geliefert wurde. Heute sind Maschinen dieses Typs nicht nur für in- und ausländische Privatbahnen unterwegs, sondern wurden bereits bis nach Hong Kong verkauft. In Deutschland sind die Maschinen sowohl im Reisezugdienst auf der Marschbahn oder im Allgäu, als auch im Güter- und Baustellenverkehr anzutreffen. Die ÖBB setzen ihre 100 Maschinen ebenfalls als Universallokomotive ein – eine Lokbaureihe, die es Wert ist, in einem Bildarchiv vorgestellt zu werden.

      Die Lokomotiven der Hercules-Familie
    • Bei der Deutschen Bahn AG ist die Ära der Reichsbahn-V 100 zwar nahezu beendet, doch bei den nicht bundeseigenen Eisenbahnen (NE-Bahnen) leisten die bewährten Lokomotiven auch heute noch wertvolle Dienste. Oftmals remotorisiert und in verschiedenen Varianten umfassend modernisiert, haben viele der ehemaligen 201, 202 und 204 heute neue Aufgaben bei den zahlreichen NE-Bahnen in ganz Deutschland gefunden, zumeist im Güterverkehr, im Bauzugdienst oder auch als Rangierloks. Damit ist das Erscheinungsbild der früheren DR-V 100 heute bunter und vielseitiger als je zuvor. Band 53 der Bildarchiv-Reihe widmet sich als dritter Teil über die DR-V 100 den Lokomotiven im Einsatz bei den NE-Bahnen und knüpft damit an die Bildarchiv-Bände 39 und 49 an, die bereits zur DR-V 100 erschienen sind und die Einsätze der Loks bei DR und DB AG dokumentiert haben. Das Buch bietet hierbei wiederum ca. 100 sorgfältig ausgesuchte Farbaufnahmen, die einen repräsentativen Querschnitt durch die vielseitigen Bau- und Farbvarianten der V 100 bei den NE-Bahnen dartstellen. Angesichts der Vielzahl verschiedener NE-Bahnen dokumentiert dieser Band zugleich auch die im europäischen Vergleich weit gediehene Liberalisierung des Eisenbahnsektors in Deutschland.

      Die V 100 der Deutschen Reichsbahn