Dieses Buch ist für alle werdenden und frischgebackenen Mamis, die sich für den derzeitigen Trend der breifreien Beikosteinführung interessieren, sich aber nicht ganz allein auf diesen Weg trauen.Sie wollen die Beikost "breifrei" einführen, wissen aber noch nicht so recht, wie? Theoretisch ist vieles klar, aber in der Belastungsprobe des täglichen Breifrei-Fütterns tauchen ständig neue Fragen und Problemchen auf? Und keiner im Umfeld weiß weiter, weil alle nur Erfahrung mit Breifüttern haben?Der Autorin ging es genauso. Begleiten Sie sie und ihre Tochter hautnah und ungeschönt durch alle Höhen und Tiefen des Breifrei-Essenlernens. Von der 15. Lebenswoche bis zum 1. Geburtstag, illustriert mit ehrlichen, oft situationskomischen Fotos. Dabei geht es nicht nur ums Essen. Auch um den abwechslungsreichen Alltag mit Baby - inklusive Babygruppentratsch und Durchschlaftipps. So können künftige Mütter von Erfahrungen profitieren, die ähnlich detailliert in noch keinem anderen Breifrei-Buch geschildert wurden.
Annelie Köglmeier Livres


Dieses Buch ist unverzichtbare Hilfestellung bei der Vorbereitung auf die mündliche Ausbilder-Eignungsprüfung nach AEVO. Es enthält nicht nur die bei der IHK einzureichenden Formalia wie das schriftliche Unterweisungskonzept sowie das Mitteilungsblatt zur Einreichung dieses Konzepts, sondern auch das vollständige „Drehbuch“ des Lehrgesprächs, das im Rahmen der mündlichen Ausbilder-Eignungsprüfung von der Autorin geführt wurde. Ebenfalls enthalten sind die Fragen, die im anschließenden Fachgespräch vom Prüfungsausschuss gestellt wurden sowie eine Zusammenstellung typischer Fragen im Fachgespräch. Das Buch erleichtert damit die eigene Vorbereitung auf die mündliche Ausbilder-Eignungsprüfung erheblich. Die Autorin hat für den mündlichen Teil der Ausbilder-Eignungsprüfung die Wertung 92 Punkte (sehr gut) erhalten.