Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Arnulf Schüffler

    Untersuchungen über die Verbrennung von Gas und Luft im turbulenten Gegenstrom
    • Inhaltsverzeichnis1. Einleitung.2. Aufgabenstellung.3. Literaturübersicht.3.1 Forschung an Gegenstrom-Diffusionsflammen.3.2 Gegenstromprinzip bei technischen Verbrennungsvorgängen.4. Versuchsbedingungen und Ähnlichkeitsbetrachtungen.5. Kaltversuche.5.1 Versuchsanlage.5.2 Durchgeführte Messungen.5.3 Vorversuche.5.4 Auswertungsverfahren.5.5 Kaltversuchsergebnisse.6. Sichtbarmachung.6.1 Beschreibung des Wassermodells.6.2 Vorversuche ans Wassermodell.6.3 Versuche zur Sichtbarmachung der Mischungsvorgänge.6.4 Versuche zur Sichtbarmachung der Strömungsvorgänge.7. Heißversuche.7.1 Versuchsanlage.7.2 Durchgeführte Messungen.7.3 Vorversuche.7.4 Auswertungsverfahren.7.5 Versuchsergebnisse.8. Anwendbarkeit des Verfahrens.8.1 Regelbarkeit.8.2 Vordruck und Ausbrand.8.3 Örtliche Temperaturschwankungen.8.4 Schwankungen des statischen Drucks im Ofen.8.5 Raumbedarf.8.6 Zünden und Aufheizen.8.7 Lage der Reaktionszone.9. Fehlerdiskussion.9.1 Kaltversuche.9.2 Wasserversuche.9.3 Heißversuche.10. Zusammenfassung.11. Verwendete Symbole.12. Literaturverzeichnis.a) Tabellen.b) Abbildungen.

      Untersuchungen über die Verbrennung von Gas und Luft im turbulenten Gegenstrom