Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Chin-peng Chu

    Rußland und die Osterweiterung der Europäischen Union
    Local governance in the global context
    • Local governance in the global context

      • 307pages
      • 11 heures de lecture

      Local governance has become a subject of particular interest, even in the context of globalization. As a bottom-up strategy, it aims is to increase the opportunities for civil society to engage in affairs of their own. As a top-down strategy, it wants to mobilize all endogenous potential available to improve political steering capacity. This book examines the theoretical approaches towards citizens' participation and provides case studies that indicate a varied menu of contemporary local democracies, urban and regional governance in Europe (Germany, Sweden, and Italy), Asia (Korea and Taiwan) and the US. (Series: Politikwissenschaft - Vol. 172)

      Local governance in the global context
    • Schauen wir uns heute das Tableau aller Erwartungen und Befürchtungen von potentiellen EU-Beitrittskandidaten in Mittel- und Osteuropa an, so ergibt sich diesbezüglich ein differenziertes Bild. Es sind gesellschaftliche Interessen damit verbunden, genauso wie wirtschaftliche und auch Stabilitätsmomente. Dennoch muss die Frage gestellt werden, wie eine potentielle Erweiterung der EU erfolgen kann. Denn wir haben, was diesen Prozess der Osterweiterung angeht, jedenfalls eine Zugrundelegung von Normen und Werten als Ausgangspunkt. Was also miteinander verbunden werden muss, und deshalb auch erfragt werden muss, sind einerseits strukturelles und geistesgeschichtliches Grundgerüst der EU und dasjenige der potentiellen Beitrittskandidaten. Es bedarf insoweit der Beschäftigung mit einer gewissen Axiomatik, die in Bezug auf freiheitliche politische Gebilde Werte und Normen als sichtbarer Ausdruck eines gewissen Maßes an Freiheit sind, welches der Vernunft entspricht.

      Rußland und die Osterweiterung der Europäischen Union