Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Florian Rösch

    Vertragliche Ansprüche Dritter in England und Deutschland
    Atlantika
    • Atlantika

      Schatten der Vergangenheit

      Nero, der Anführer der legendären Söldnertruppe: Sechs Phoenixe, lebt auf der idyllischen Insel Atlantika. Während eines Auftrags werden sie jedoch mit einem übermächtigen Feind konfrontiert, der nicht nur das Schicksal der Söldner, sondern auch das der gesamten Insel verändern wird. Eine alte, unbekannte Bedrohung taucht erneut auf und verbreitet Angst und Schrecken unter den Bewohnern. Atlantika steht kurz vor einem Krieg, von dem bisher niemand etwas geahnt hat. Wie wird er ausgehen? Ich sehe Hoffnung. Ich sehe Hoffnung in dir. Und dies wird dir zum Sieg verhelfen und damit wird das Richtige geschehen. Der ultimative Kampf um Atlantika beginnt und entfesselt sich in einer epischen Fantasy-Saga.

      Atlantika
    • Der Erlass des Contracts (Right of Third Parties) Act 1999 hat den bisher im englischen Recht herrschenden Grundsatz, dass durch einen Vertrag keine Ansprüche eines Dritten begründet werden können, beseitigt. Das Werk stellt die Gründe für den Erlass des neuen Gesetzes dar, erläutert dessen Regelungsbereich und ordnet es in das englische Recht ein. Behandelt werden neben dem eigentlichen Vertrag zugunsten Dritter auch die verwandten Fälle der Haftungsfreizeichnungen zugunsten Dritter und der vertraglichen Schutzwirkungen zugunsten Dritter. Die bestehenden Unterschiede zum deutschen Recht sowie deren Hintergründe werden im Anschluss an die Darstellung der einzelnen Tatbestände des neuen Gesetzes aufgezeigt und erörtert.

      Vertragliche Ansprüche Dritter in England und Deutschland