Fifty Songs: For High Voice
- 170pages
- 6 heures de lecture






The collaboration between Robert Franz and Karl Wilhelm Osterwald showcases a profound connection through music and poetry, emphasizing themes of love, shame, secrecy, and self-sacrifice. This new edition collects fifty-one diverse settings of Osterwald's love poems, revealing the deep passion of the 1837-1846 period, as noted by Liszt. These bold and lyrical songs stand out as a significant yet often overlooked contribution to 19th-century German lieder, highlighting the unique interplay between their words and music.
Culturally significant, this work has been preserved from its original artifact, maintaining authenticity with original copyright references and library stamps. It serves as a valuable resource for understanding the knowledge base of civilization, reflecting its historical importance and scholarly relevance.
Die zunehmende Wettbewerbsintensität in Dienstleistungsunternehmen führt zu sinkenden Gewinnen und erschwert es, vergangene Erfolge zu wiederholen. Der Fokus verschiebt sich daher auf die langfristige Bindung und Zufriedenheit bestehender Kunden. Der Autor definiert zentrale Begriffe wie Dienstleistung, Kundenzufriedenheit und Kundenbindung und erläutert deren Zusammenhänge. Im zweiten Teil wird das Konzept der Kundenkontaktpunktanalyse eingeführt und anhand eines Beispiels aus einer Fitnessanlage praktisch angewendet, um die Relevanz dieser Aspekte zu verdeutlichen.
Das Buch bietet einen wertvollen Einblick in das kulturelle Erbe der Zivilisation und wurde von Wissenschaftlern als bedeutend erachtet. Es handelt sich um eine Reproduktion des Originalwerks, die die Authentizität bewahrt, einschließlich ursprünglicher Urheberrechtsvermerke und Bibliotheksstempel. Diese Elemente unterstreichen die historische Bedeutung und die Relevanz des Textes innerhalb der wichtigsten Bibliotheken weltweit.
Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1871 bietet einen authentischen Einblick in die Gedanken und Ideen der damaligen Zeit. Leser können sich auf die originalen Texte und Illustrationen freuen, die den historischen Kontext lebendig machen. Diese Ausgabe ist ideal für Historiker, Literaturinteressierte und Sammler, die ein Stück literarischer Geschichte erleben möchten.
Theoretische Grundlagen und empirische Ergebnisse
Der Autor untersucht den Zusammenhang zwischen Mitarbeiterzufriedenheit und Kundenzufriedenheit, insbesondere in Dienstleistungsunternehmen. Trotz der theoretischen Plausibilität dieses Zusammenhangs fehlen empirische Studien. Durch eigene Forschung in zwei Fitnessunternehmen konnte der Autor nachweisen, dass eine hohe Mitarbeiterzufriedenheit tatsächlich mit einer höheren Kundenzufriedenheit korreliert. Auf Basis dieser Erkenntnisse entwickelt er ein Konzept zur Messung dieser Zusammenhänge und schlägt vor, den Ansatz der internen Kundenbeziehungen weiter zu differenzieren, um die Ergebnisse zu validieren.