Seit 2005 trifft sich der Abiturjahrgang 1955 regelmäßig an verschiedenen Orten und erstellt aus diesen Erkundungen ein Klassenbuch. Das letzte Buch widmet sich den Beteiligten und deren Umgang mit Lebensschwierigkeiten, und ist somit auch für deren Nachkommen und Interessierte lesenswert.
Gerd de Bruyn-Ouboter Livres




Marburger Geschichten
des Abiturjahrgangs 1955 der Edertalschule Frankenberg
Der Abiturjahrgang 1955 der Edertalschule in Frankenberg trifft sich zum alljährlichen Klassentreffen für jeweils einige Tage in einem anderen Ort und sammelt alte Erinnerungen und neue Eindrücke.
Seit 50 Jahren
Lichtenberg-Oberstufengymnasium
Die Beiträge versuchen, die pädagogische Dynamik der ersten 30 Jahre dieser Schule einzufangen und abzubilden. Zeitungsartikel, Berichte von Besuchern, Außenstehenden und Beteiligten mögen ein Bild von Überlegungen und Aktivitäten dieser Jahre entstehen lassen.
Landschaft, Gemeinschaft der Fernfahrer, Menschen bei einem Dorffest, Wettererscheinungen in Inland und am Meer, aktive Menschen in ihren Alterswohnsitzen, die Sorge um den Erhalt eines einsam gelegenen Anwesens. Ich ahne, was Bretonen meinen, wenn sie die bretonische Hymne mitsingen: Nous Bretons de coeur, nouas aimons notre vrai pays.