Bankon, eine Sprache, die im Westen Kameruns nördlich von Douala gesprochen wird, gehört zur Klasse A.40 (Äquatorial-Bantu) nach Greenberg. Der Autor, basierend auf jahrelanger Sprachforschung, zielt darauf ab, Bankon durch eine detaillierte Beschreibung vor der Verdrängung durch das verbreitetere Duala zu bewahren. Er nutzt die autosegmentale Theorie, die aus der generativen transformationellen Grammatik abgeleitet ist, um eine umfassende deskriptive und explikative Analyse der Sprache zu bieten. Die Arbeit untersucht die Phonologie, nominale und verbale Morphologie sowie die Tonologie des Bankon, wobei der Fokus besonders auf dem Phänomen des Tonwechsels (tone shift) liegt. Ergänzend wurden weitere Analysen zu kamerunischen Bantu- und Graslandbantusprachen veröffentlicht, darunter grammatikalische Beschreibungen und Wörterbücher, die verschiedene Aspekte und Dialekte dieser Sprachen beleuchten. Diese Studien tragen zur Dokumentation und zum Verständnis der sprachlichen Vielfalt in Kamerun bei und fördern das Bewusstsein für die Bedeutung der Erhaltung weniger verbreiteter Sprachen in der Region.
Gratien Atindogbé Livres
