Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Günter Bäro

    Chronik der Freien Wähler in Weinheim von 1947 bis 2017
    • Im Jahr 1997 wurde anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Freien Wähler in Weinheim eine Chronik von Dr. Helmut Pönisch veröffentlicht. Zum 70-jährigen Jubiläum im Jahr 2017 wird diese Chronik fortgeschrieben, um die Entwicklung der ersten Bürgerinitiative Weinheims, der Parteilosen Wählervereinigung, festzuhalten. Während politische Parteien darauf abzielen, Einfluss auf allen Ebenen zu gewinnen und Führungspositionen zu besetzen, konzentrieren sich die Freien Wähler auf die Kommunalpolitik. Ihr Leitprinzip, das auch im Landesverband der Freien Wähler Baden-Württemberg gilt, ist die Offenheit zur Zusammenarbeit mit anderen und das Engagement für die eigene Stadt. Bei den Freien Wählern gibt es keinen Anspruch auf Macht, und Anpassung ist nicht erforderlich. Die Fortschreibung der Geschichte stützt sich auf die Jahresberichte der Fraktionsvorsitzenden und des Stadtverbandsvorsitzenden sowie auf lokale Presseberichte, die die Wahrnehmung der Freien Wähler in der Öffentlichkeit dokumentieren. Die Website der Stadt Weinheim bietet zusätzlich hilfreiche Informationen. Wahlergebnisse sind Indikatoren für die Akzeptanz der politischen Gruppierung und belegen deren Lebendigkeit und Daseinsberechtigung, was in den Betrachtungen reflektiert werden sollte.

      Chronik der Freien Wähler in Weinheim von 1947 bis 2017