Compliance-Anforderungen optimal meistern Die Einhaltung steuerlicher Pflichten wird immer wichtiger. Entscheidungsträger im Unternehmen müssen durch geeignete organisatorische Maßnahmen sicherstellen, dass die steuerlichen Aufzeichnungs-, Erklärungs- und Entrichtungspflichten eingehalten werden. Versäumnisse bei abgabenrechtlichen Pflichten können zu empfindlichen finanziellen Belastungen für das Unternehmen, Reputationsschäden und persönlichen Konsequenzen für Geschäftsführer und leitende Mitarbeiter führen. Das Buch stellt erstmals die Tax-Compliance-Anforderungen für österreichische Unternehmen in einzelnen Unternehmensbereichen dar. Dabei wird auch auf steuerliche Risiken bei der Umsatzsteuer und Lohnabgaben eingegangen. Ein besonderer Schwerpunkt gilt grenzüberschreitend tätigen Unternehmen. Praktische Tipps zur Risikominimierung sind ebenso enthalten wie Empfehlungen, was zu tun ist, wenn sich die Betriebsprüfung ankündigt oder eine Selbstanzeige vorzunehmen ist.
Hans Zöchling Ordre des livres




- 2016
- 2012
Wie man in Unternehmen die Steuern steuert Aus dem Inhalt: Tax Controlling aus der Sicht des Managements Tax Planning - Ziele und Ablauf Vom Tax Reporting zur Steueroptimierung Tax Compliance: Aufzeichnungs-, Zahlungs-, Erklärungspflichten Tax Risk Management in der Praxis Finanzstrafrechtliche Risiken vermeiden Tax Audit - Horizontal Monitoring Tax Reporting - Praktikertipps Tax Reporting und Konzernsteuerquote Group Tax Controlling - IT-technische Umsetzung
- 2009
Sicher durch die Krise Erkennen der Krise und Krisenbewältigung Maßnahmen zur Liquiditätssicherung und Ergebnisverbesserung Bilanzierung und Steueroptimierung in der Wirtschaftskrise Krise und Kriminalität