Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Hans-Hubertus Bleuel

    Wirtschaftspolitik der Systemtransformation
    Internationales Management
    • Internationales Management

      Grundlagen, Umfeld und Entscheidungen

      This new textbook for B. A. courses provides a rapid overview of decision-making conditions in international management - in a deliberately concise form and fully focused on explaining both study-relevant and practical economic matters for the reader. The first part initially presents the theoretical foundations of international business activity. The second section analyses the economic, political and cultural frameworks for international business, and in the third part decision-making options for international companies are presented in a function-related way. The book's special approach lies in the way it integrates business and economic content into economic arguments in the spirit of 'business economics' and an 'economics of strategy'. Tips for solving the exercises are included under 'additional material'. Lecturers are able to download additional materials from a password-protected web site.

      Internationales Management
    • Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit einem der aktuellsten und wichtigsten Themen unserer Zeit. Die Probleme oder gar Krisen der in Ost-und Mitteleuropa - aber auch in vielen Teilen der Dritten Welt - versuchten marktwirtschaftliehen Transformation und die möglichen Wege bzw. Chancen, diese Probleme zu über winden, sind nicht nur für diese Länder von entscheidender Bedeutung, sondern auch für die Zukunft der Weltwirtschaft und des Weltfriedens. Der zentrale Inhalt der Systemtransformation liegt darin, den allgegenwärtigen Staatseinfluß zurückzuführen und eine funktionierende marktwirtschaftliche Ordnung zu schaffen. Die Reichweite und Aufgabenstellungen der hierfür not wendigen Reformen werden in der vorliegenden Studie vom Verfasser gründlich analysiert. In Kenntnis der möglichen tiefgreifenden Probleme und krisenhaften Entwick lungen, die den Transformationsprozeß begleiten können, beschäftigt sich Bleuel ausführlich mit den Ursachen von Transformationskrisen. Dadurch wird es nicht zuletzt möglich, Schlußfolgerungen bezüglich der Möglichkeiten zur Begegnung bzw. Relativierung dieser Probleme abzuleiten. Die Ausgestaltung zentraler Politik bereiche der Systemtransformation wird so einer fundierten Analyse der Wirkungsmechanismen und Schwierigkeiten der verschiedenen Handlungsoptionen unterzogen.

      Wirtschaftspolitik der Systemtransformation