Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Heino-Gerd Steffens

    1 janvier 1942
    Der neue Irrationalismus in der Bildungspolitik
    Globalisierung und Bildung
    Politische und ökonomische Bildung in Zeiten der Globalisierung
    Politische und ökonomische Bildung
    Menschenrechte und Bildung
    Ein Lebensversuch mit Demenz
    • 2023

      Demenz ist eine neurologische Erkrankung mit tiefgreifenden sozialen Auswirkungen, die die Betroffenen von den Gewissheiten des Alltags trennt. Der Autor, der seine Frau zehn Jahre lang während ihrer Demenzerkrankung begleitete, beschreibt einen Weg von verstörender Entfremdung zu einem, wenn auch brüchigen, gemeinsamen Leben. Durch den nachdenklichen Umgang mit seiner erkrankten Frau lernte er, auch unverständliche Äußerungen als Hilferufe eines Selbst zu erkennen, das um sein Überleben kämpft. Das Buch bietet einen neuen Blick auf Demenz und erkundet Möglichkeiten, Menschen mit dieser Erkrankung besser zu verstehen. Es wird als „ungemein berührend“ beschrieben und thematisiert die Auswirkungen der Erkrankung auf enge partnerschaftliche Beziehungen. Der Bericht bietet Mut, mit der Krankheit besser umzugehen und nicht zu flüchten. Der Autor zeigt, dass gelingendes Leben in der Wechselseitigkeit von Beziehungen und starken Impulsen des Miteinanders zu finden ist. Der persönliche Zugang macht das Buch sowohl für Angehörige als auch für professionelle Helfer lesenswert und bietet wertvolle Einsichten für alle, die Gesundheit und Krankheit im sozialen Kontext verstehen möchten.

      Ein Lebensversuch mit Demenz
    • 2007