Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Hellmuth Braun-Scharm

    Depressionen und komorbide Störungen bei Kindern und Jugendlichen
    Initialverlauf und Krankheitsverarbeitung der im Jugendalter beginnenden Schizophrenien
    • Der Initialverlauf der im Jugendalter beginnenden Schizophrenien (early onset schizophrenia) wird bei zwei Stichproben mit unterschiedlicher Verlaufszeit erfaßt und belegt die wesentlich ungünstigere Prognose der schizophrenen Jugendlichen. Spezifischer Aspekt ist die Krankheitsverarbeitung (coping) der schizophrenen Patienten im Vergleich mit einer Kontrollgruppe. Schizophrene Jugendliche zeigen weniger aktives und häufiger vermeidendes Coping, vor allem zum Zeitpunkt der Erstmanifestation. Den produktiven Symptomen wie Halluzination und Wahn stehen die Jugendlichen besonders hilflos gegenüber.

      Initialverlauf und Krankheitsverarbeitung der im Jugendalter beginnenden Schizophrenien
    • Depressionen zeigen nicht nur unterschiedliche Verlaufsformen und Schwergrade, sondern sie treten - auch im Kindes- und Jugendalter - häufig in Kombination mit anderen psychischen Störungen auf (Komorbidität). Oft ist nicht festzustellen, ob es sich um gleichzeitig vorkommende Symptome ein und derselben Störungen handelt oder ob unabhängig voneinander verschiedene Störungen gleichzeitig vorliegen. Die klinische Erfahrung spricht dafür, dass die Komorbidität bei depressiven Symptomen auch im Kindes- und Jugendalter alltägliche Realität ist. Gerade weil isolierte psychische Störungen eher die Ausnahme sind, ist die Komorbidität psychischer Störungen als große therapeutische Herausforderung zu sehen. Deshalb liefert dieses Buch einen wichtigen Beitrag, um depressive Störungen und depressive Aspekte anderer Störungen bei Kindern und Jugendlichen besser erkennen, differenzieren und therapieren zu können.

      Depressionen und komorbide Störungen bei Kindern und Jugendlichen