Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Jean Tardieu

    1 novembre 1903 – 27 janvier 1995

    Jean Tardieu fut un dramaturge et poète français marquant, dont l'œuvre se distinguait par une comédie ludique et un regard critique sur le théâtre traditionnel. Souvent associé au Théâtre de l'Absurde, Tardieu mêlait avec maestria des éléments comiques à de profondes réflexions philosophiques. Son approche novatrice du drame a influencé les arts théâtraux français après la Seconde Guerre mondiale, où il a largement contribué au développement de la programmation radiophonique et de la création dramatique. La qualité de ses vers et de sa prose, qui font écho dans les œuvres d'autres artistes et ont été traduits, témoigne de sa polyvalence littéraire.

    Jean Tardieu
    Mein imaginäres Museum
    Mein imaginäres Museum
    Mezi dveřmi a oknem
    Le bibliobus CE2
    Le Professeur Froeppel
    Fleuve Cache
    • Mein imaginäres Museum

      Aus dem Französischen übersetzt von Gerhard M. Neumann und Werner Spies. Mit einem Nachwort versehen von Werner Spies

      Jean Tardieu, Jahrgang 1903, der unter dem Eindruck des Surrealismus Gedichte und Dramen zu schreiben begann, gehört heute mit seinen Stücken zu den Autoren des absurden Theaters. Gegenstand der im vorliegenden »Museum« vereinigten Texte ist die Malerei. Tardieu beschreibt Bilder, übersetzt sie in Worte. In keinem seiner Sätze verleugnet der Betrachter seine Objekte, und dennoch geht er mit jedem seiner Sätze über seine Objekte hinaus. Der Kommentar wird zu einem autonomen Gebilde, in dem der Charakter der kommentierten Bilder (von Cézanne, Seurat, Daumier, Klee, Wols, Hartung, Giacometti u.a.) zugleich wiedergegeben und – im anderen Medium, der Sprache – wiedererschaffen ist.

      Mein imaginäres Museum