Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Jean-Pierre Moreau

    Aufrecht Leben
    Salammbô
    • Salammbô

      • 348pages
      • 13 heures de lecture
      3,8(1130)Évaluer

      Il arriva juste au pied de la terrasse. Salammbô était penchée sur la balustrade; ces effroyables prunelles la contemplaient, et la conscience lui surgit de tout ce qu'il avait souffert pour elle. Bien qu'il agonisât, elle le revoyait dans sa tente, à genoux, lui entourant la taille de ses bras, balbutiant des paroles douces; elle avait soif de les sentir encore, de les entendre; elle ne voulait pas qu'il mourût! À ce moment-là, Mâtho eut un grand tressaillement; elle allait crier. Il s'abattit à la renverse et ne bougea plus. (Payot.ch)

      Salammbô
    • Aufrecht Leben

      Eine unglaubliche Weltreise

      Jean-Pierre Moreau beschreibt den Weg seiner Suche nach alternativen Heilmethoden für Multiple Sklerose. Der einst sehr aktive Radiomoderator, Journalist, Gastronom, Politiker und Biobauer leidet nun seit über 20 Jahren an MS bzw. der „spastischen Spinalparalyse“ (auch: Strumpell-Lorrain-Syndrom, nach CT-Untersuchung diagnostiziert). Sein starker Lebenswille treibt ihn in die Welt, trotz oder gerade wegen der Krankheit. Im vorliegenden Buch beschreibt er in farbiger Sprache seine Suche, berichtet von seinen Reisen und Erfahrungen, den Fort- und Rückschritten seiner Krankheit. An vielen Stellen gibt er Einblick in seine sich wandelnde Psyche, seine durch die Krankheit gewonnenen Einsichten. Wissenschaftliche Themen werden teils detailliert behandelt. Dieses Buch ist keinesfalls nur für MS-Patienten oder deren Angehörige gedacht. Ob als Autobiografie des grossen, 162 Zentimeter kleinen Franzosen, als Reisebericht, als philosphisches-wissenschaftliches Werk oder als Roman (dessen Handlung allerdings keinesfalls Fiktion ist) verstanden, es ist leicht zu lesen und geht dabei tief unter die Haut. In Frankreich hat sich das Buch im Erscheinungsjahr bereits knapp 10.000 mal verkauft, im April 2005 erschien es als Taschenbuch in einer Auflage von 30.000 Exemplaren.

      Aufrecht Leben