Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Jens-Peter Willms

    Arbeits- und Lebensbedingungen in der deutschen Hochseefischerei
    Versicherungsgemeinschaften im europäischen Kartellrecht
    Freiheit ohne Recht
    Synthese und Anwendung von mit Hilfe der metallorganischen Gasphasenabscheidung gewachsenen ZnO basierten II-VI Verbindungshalbleitern
    Industriemeister
    Jean-Jacques Rousseau
    • Durchgehend vierfarbig mit zahlreichen Abbildungen Jean-Jacques Rousseau (1712-1778) gehörte zu den interessantesten Persönlichkeiten des 18. Jahrhunderts und hat mit seinen kritischen Gesellschaftsentwürfen, mit dem Anstoß zur Reform der französischen Oper, mit der Entdeckung der Kindesnatur, mit der Antizipation romantischer Gefühle und seinen sehr modernen autobiographischen Texten im wahren Sinne des Wortes Epoche gemacht. Der aus seinem Werk abgeleitete Appell »Zurück zur Natur!« gehört längst zum zivilisatorischen Allgemeingut und hat in den letzten Jahrzehnten wieder ein ganz neues Gewicht gewonnen. Er selbst war ein unsteter Mensch, mit seinen Thesen und seinem unkonventionellen Leben einiger Verfolgung und Diffamierung ausgesetzt und gegen Ende seines Lebens selbst vom Verfolgungswahn geplagt. Die Wirkung seiner Werke ist bis heute erkennbar.

      Jean-Jacques Rousseau
    • Die Aufgabensammlung beinhaltet zahlreiche Übungsaufgaben für die Aufstiegsfortbildung zum geprüften Industriemeister (IHK) im Themenbereich betriebswirtschaftliches Handeln (BWH). Es handelt sich um die IHK-Edition, wie sie auch bei der IHK Akademie Mittelfranken in Nürnberg verwendet wird.

      Industriemeister
    • Das Ziel dieser Arbeit ist die Herstellung von ZnO- und ZnMgO-Schichten und Nanostrukturen mit Hilfe der metallorganischen Gasphasenabscheidung (MOCVD) und deren Anwendung in elektrischen Komponenten. Für die Materialsynthese dienten Sauerstoff, DEZn und Cp 2 Mg als Präkursoren. Im einzelnen werden Zn(Mg)O Schichten/Nanostrukturen synthetisiert, charakterisiert und prozessiert. Hierauf aufbauend werden erfolgreich Dünnschichttransistoren, Gassensoren sowie Fotodetektoren realisiert.

      Synthese und Anwendung von mit Hilfe der metallorganischen Gasphasenabscheidung gewachsenen ZnO basierten II-VI Verbindungshalbleitern
    • Beeinflusst von der Kritik an der formalen Rechtsidee und dem Lob des allgemeinen Gesetzes in Rousseaus Texten, verankert die Rezeption die Ambivalenz in Rousseaus Urteil über staatliche Vorschriften als bloßen Systemvergleich und unterstellt dem Befürworter der Volkssouveränität ein apologetisches Verhältnis zur Rechtsnorm des „Contrat social“. Der Autor zeigt, dass dieses Verständnis des Rechts im Kontext der Rousseau'schen Staatslehre unzutreffend ist. Wird der Status des Gesetzes bei der Organisation politischer Gemeinschaften richtig bestimmt, erscheint das Bekenntnis zur Leistungsfähigkeit des „droit positif“ als Würdigung einer subtilen katalytischen Funktion im historischen Zusammenhang subjektiver Metamorphose. Die Einsicht, dass jeder Form institutionell etablierter Rechtsetzung eine unvermittelt wirksame Schwäche innewohnt, stellt die staatlich sanktionierte Norm als selbständige Ursache mißlingender Existenz dar. Der erste Teil der Untersuchung befasst sich mit den Kennzeichen Rousseau'scher Anthropologie, wobei das Subjekt der politischen Theorie als „homo historicus“ gedeutet wird. Dies überschreitet die Tradition der ahistorisch-abstrakten Vertragstheorien und erinnert an die menschliche Glückseligkeit als Maßstab der Staatslehre. Der zweite Teil hinterfragt die Kategorien von Recht und legitimer Herrschaft und analysiert das politische Projekt. Die Rekonstruktion aus der Perspektive des Strebens nach Glück mach

      Freiheit ohne Recht
    • Praxisgerechte Mastschweinehaltung

      • 132pages
      • 5 heures de lecture

      Die in den letzten Jahren zum Tier- und Umweltschutz ergangenen Rechtsetzungen im internationalen und nationalen Bereich, sowie die Entwicklung eines QS-Standards werden bestimmte Bereiche der Tierhaltung deutlich verändern. Die Mastschweinehaltung ist ein Beispiel dafür, dass die Belange des Tier- und Umweltschutzes gut zusammengebracht werden können. Doch gerade in diesem Bereich werden höchste Anforderungen gestellt, da sie politisch und fachlich sehr unterschiedlich diskutiert werden. Deshalb hat die BFL dieses Fachbuch neutral und unabhängig zusammengestellt.

      Praxisgerechte Mastschweinehaltung