1794: Während der Französischen Revolution erlebt die kleine Stadt Bützow ihre eigene Revolte, die „Gäusrevolt“. Wilhelm Raabe erzählt in seiner Meisternovelle humorvoll und satirisch von den Ereignissen in dieser ländlichen Gemeinde. Die Geschichte ist nun erstmals auf Plattdeutsch erhältlich.
Jens-Peter Wulf Livres



Nebentätigkeitsbeschränkungen und Wettbewerbsrecht
- 270pages
- 10 heures de lecture
Die Untersuchung analysiert Nebentätigkeitsbeschränkungen für Arbeitnehmer und deren Einfluss auf den Arbeitsmarktwettbewerb. Sie kritisiert den aktuellen gesetzlichen Schutz und entwickelt ein Modell für einen eigenständigen Schutz, das sowohl den Wettbewerb als auch die Interessen der Beteiligten berücksichtigt.
Der »Jedermann« ist wohl Hofmannsthals bekanntestes Werk. Dies ist vermutlich deshalb so, weil das auf einem mittelalterlichen Mysterienspiel basierende Stück in seinem Kern »menschlich absolut, keiner bestimmten Zeit angehörig, nicht einmal dem christlichen Dogma unlöslich verbunden« ist. Deshalb ist »Das Spiel vom Sterben des reichen Mannes« auch in viele Sprachen und Dialekte übersetzt worden, zu denen sich nun auch eine niederdeutsche Ausgabe hinzugesellt. Mecklenburgische Volksweisheiten wie »Sietdem de Dod up de Welt is, is kein Minsch sick dat Läben mihr säker« und »De Dod is kein Spälmann, hei kümmt nich, wenn hei ropen ward« legen nahe, dass der »Jedermann« auch ohne Weiteres im niederdeutschen Raum beheimatet sein könnte, wo er nun im Gewand des »Allmann« daherkommt.