Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Jürgen Masuch

    Raumklimatechnik
    • Raumklimatechnik

      Band 4: Physik des Gebäudes

      Das neu bearbeitete Gesamtwerk unter der Herausgeberschaft von Professor Dr.-Ing. Horst Esdorn und Professor Dr.-Ing. Klaus Fitzner ist die Fortführung des „Leitfadens zum Berechnen und Entwerfen von Lüftungs- und Heizungsanlagen“. Die überarbeitete Struktur bietet eine erweiterte und vertiefte Grundlage mit einem Fokus auf die integrierte Behandlung von Gebäuden und deren klimatechnischen Anlagen. Band 4 thematisiert das Zusammenspiel von Raumlufttechnik, Energietechnik und Gebäude, insbesondere das thermische und hygrische Verhalten im Kontext der Gebäudedurchströmung zur Sicherstellung einer hohen Raum- und Raumluftqualität. Hierbei wird auch die Problematik von Schadstoffen in dichten Gebäuden behandelt. Zudem werden die Grundlagen der Heiz- und Kühllastberechnungen sowie des Gebäudeenergiebedarfs in Verbindung mit der aktuellen meteorologischen Lage erläutert. Die Auswirkungen der Energiesparverordnungen und des Erneuerbare Energien-Wärmegesetzes werden aufgezeigt, und der Stand der Technik zur Nutzung regenerativer Energien wird beschrieben. Das Gesamtwerk umfasst vier Bände: Band 1 „Grundlagen“, Band 2 „Raumluft und Raumkühltechnik“, Band 3 „Raumheiztechnik“ und Band 4 „Physik des Gebäudes“.

      Raumklimatechnik