Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Karin Köster

    Praktischer Ratgeber Sommerekzem
    Männer unerwünscht
    Ein Tierarzt zum Verlieben
    Spürnase
    Lass beim Sex die Socken an
    • Lass beim Sex die Socken an

      • 238pages
      • 9 heures de lecture
      2,0(2)Évaluer

      Doris' Leben ist ein Trümmerhaufen und diesmal kann sie überhaupt nichts dafür! Ein Gummistiefel Größe 47 und eine Damenstrumpfhose mit Zwickel sind alles, was ihr geblieben ist. Doch statt den Kopf in den Sand zu stecken, will sie den Schuldigen finden und zur Rechenschaft ziehen. Dafür muss sie aber bei ihrem Exfreund Björn einziehen und ihre nicht vorhandenen Talente als Hausfrau unter Beweis stellen. Als wäre das nicht genug, gerät ihre Geschäftspartnerin auf Abwege und ihre beste Freundin Steff braucht unerwartet Hilfe. Und was soll sie nur mit dem liebeshungrigen Horst und dem verkappten Unterwäsche-Model Marc tun? Der Tag der Abrechnung naht - wird Doris auch im größten Chaos die Kurve kriegen? Ein riesiger Lese-Spaß für jeden, der leichte und amüsante Kost mag.

      Lass beim Sex die Socken an
    • Spürnase

      • 218pages
      • 8 heures de lecture

      Ein packender Roman über Liebe und Lüge, Freundschaft und Vertrauen, aus der Sicht des kleinen und außergewöhnlich intelligenten Mischlingshundes Napoleon. Ein Pferdeschänder geht um - und ich bin der einzige, der die Wahrheit kennt. Die Polizei steht vor einem Rätsel, denn sie hat die entscheidende Spur nicht gefunden. Nele setzt alles daran, den Fall zu lösen. Ich weiß, wer der Täter ist, aber wie soll ich ihr das bloß klar machen? Sie ahnt noch nicht, dass wir beide uns in größter Gefahr befinden...

      Spürnase
    • Romantische Liebeskomödie voller Witz und Spannung Schnall Dich an, komm mit auf Lulus abenteuerliche Reise - und erlebe das Wunder der Liebe! Inhalt: Mit ihrem Papagei auf der Schulter will Lulu ihrer düsteren Vergangenheit entkommen. Sie landet in einem abgelegenen Dorf irgendwo in Ostfriesland, wo sie zwar keine Döner-Bude und keinen Job, aber sicheren Unterschlupf findet. Als Tierarzt Ben ihrem geliebten Papagei das Leben rettet, ist Lulu überzeugt, in dem Eigenbrötler einen Freund gefunden zu haben. Lulu wird sich nie und nimmer in einen Mann verlieben, das hat sie sich geschworen. Aber für ihre Freunde geht sie durchs Feuer! Kurzentschlossen krempelt sie die Ärmel hoch, um Bens ausgestorbene Tierarztpraxis zum Laufen zu bringen. Dummerweise kommt es ganz anders als gedacht. Lulu mischt die verbohrten Dorfbewohner auf und sorgt für Wirbel in Bens verschlossenem Herzen. Vielleicht könnte doch noch alles gut ausgehen. Doch plötzlich wird Lulu von ihrer Vergangenheit eingeholt - und es gibt nur einen Menschen, der sie retten kann.

      Ein Tierarzt zum Verlieben
    • Doris schlittert von einer Katastrophe in die nächste. Damit zumindest in privater Hinsicht Ordnung in ihrem Leben einkehrt, zieht sie in eine männerverachtende Frauen-Wohngemeinschaft auf dem Lande. Doch schon trifft Doris auf den flotten Björn und den amüsanten Arzt Holger - und ihre guten Vorsätze sind dahin. Mit der Ankunft ihrer konservativen Mutter, der Kündigungsdrohung ihres Chefs und der heimlichen Beherbergung des heißblütigen Angelo in der Wohngemeinschaft bricht für Doris das Chaos aus. Da muss erst ein fast vergessener Freund auftauchen, um die Wogen etwas zu glätten. Neuauflage des Erfolgsromans (Urfassung 1999 erschienen im Gustav-Lübbe-Verlag) "Endlich ein Buch, das UNSERE Sprache spricht... Klasse, einfach klasse, wie sich Doris Sack durchs Leben schlägt. " "Ein Super-Lesespass - wie aus dem wirklichen Leben - je dünner der Rest des Buches wurde, umso mehr bedauerte ich, dass diese nette Unterhaltung bald vorbei ist!" Die reale Geschichte einer 25jährigen, gebeutelt von Mutter und Chef und durch fehlende Beziehung gefrustet, die doch noch die Kurve kriegt - unterstützt durch eine männerfreie WG auf dem Lande. Ein MUSS für jeden, der leichte, amüsante Kost mag!"

      Männer unerwünscht
    • Immer mehr Pferde leiden am Sommerekzem. Sie werden von einem wiederkehrenden, heftigen Juckreiz gequält, der ihre Besitzer verzweifeln lässt. Dieses Buch soll Ihnen eine praktische Hilfe sein. Es räumt auf mit dem Aberglauben, die Mücken seien Schuld am Sommerekzem und erklärt die tatsächlichen Ursachen. Leicht umsetzbare Ratschläge eröffnen einen Weg, den Sie ab jetzt gehen können, damit es Ihrem Pferd besser geht - ohne Ganzkörper-Decke und Stall-Arrest.

      Praktischer Ratgeber Sommerekzem