Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Peter Haag-Kirchner

    Anlaufwirkungsgrade und Selbsthemmungsfähigkeit von ruhenden Schneckengetrieben
    Speyerer Stadtansichten – einst und jetzt
    Summ, summ, sell!
    • Zu welcher Sorte Verkäufer gehören Sie? Warten Sie nur auf die Anrufe Ihrer Bestandskunden oder gehören Sie zu den aktiven, die ständig auf der Suche nach neuen Kunden sind und sich fragen, wie sie ihren Aktionsradius erweitern können? Wenn Sie jetzt weiterlesen, haben Sie sich entschieden. Sie gehören zu den Verkäufern, die mehr Engagement zeigen und sich entschlossen haben, höhere Ziele zu erreichen. Bücher zum Thema Vertrieb gibt es viele, gute Tipps noch viel mehr. Doch all diesen gut gemeinten Ratschlägen fehlt das System – es sind zwar praktische Tipps, die allein aber kaum Erfolg bringen. Wie so oft liefert auch hier die Natur bewährte und gut funktionierende Vorbilder. Profitieren Sie von der Genialität der Natur und schauen Sie bei den Bienen ab: Sie suchen emsig nach neuen Blüten, sammeln fleißig neuen Nektar ein, sind Meister des Teamplays und durchaus intelligente Kommunikatoren. Iris Weiß und Peter Haag verraten Ihnen mit der Bienenstrategie das Erfolgsgeheimnis dieser kleinen Insekten und zeigen Ihnen, wie Sie das Know-how dieser Tierchen in Ihren Vertriebsalltag integrieren – und immer mit gut gefüllten Auftragsbüchern heimkehren.

      Summ, summ, sell!
    • „Speyerer Stadtansichten – einst und jetzt“: Historische Stadtansichten werden zeitgenössischen Fotografien aus gleicher Perspektive gegenüber gestellt. Die vergleichenden Bilder zeigen, wo sich Spuren der mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Stadt erhalten haben und welche Bauten und naturräumliche Eigenheiten unwiederbringlich verloren sind. Insbesondere die ab dem 19. Jahrhundert rasant wachsende Mobilität hat das Bild der Stadt stark verändert, aber auch Wirtschaft, Stadtplanung und individuelle Vorstellungen von Wohn- und Alltagskomfort haben zum Wandel des Stadtbildes über die Jahrhunderte hinweg beigetragen. Gesamtansichten und Einzelheiten des sich stetig ändernden Stadtbildes sind in diesem Band in vielen Facetten neu zu entdecken. Mit zahlreichen erstmals im Druck erscheinenden historischen Fotos u. a. von Johann Carl Koch, Jacob Schröck, Arthur Barth und Franz Klimm sowie mit aktuellen fotografischen Stadtansichten von Peter Haag-Kirchner und Texten von Katrin Hopstock, Joachim Kemper und Ludger Tekampe.

      Speyerer Stadtansichten – einst und jetzt