Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

René Baumgartner-Ritter

    12 février 1930 – 23 octobre 2018
    Amputation und Prothesenversorgung
    Orthopädieschuhtechnik
    Ernest und Louise Baumgartner-Etzel von Trub in Grenchen - ihre Vorfahren, Geschwister und Nachkommen
    Ernest und Louise Baumgartner-Etzel von Trub in Grenchen - Vorfahren, Geschwister und Nachkommen
    Die orthopädietechnische Versorgung des Fusses
    Pedorthics
    • This textbook on pedorthics comprehensively addresses foot disorders, orthoses, and footwear, essential for effective pedorthic care. It covers medical fundamentals of relevant diseases and the individual fabrication of lower limb orthotics, featuring a clear structure and over 1000 color illustrations, making it an invaluable resource for training and practice. The multidisciplinary approach integrates a concise overview of foot diseases with treatment strategies and the planning and implementation of pedorthic devices, including foot orthoses, ankle-foot orthoses, and orthotic footwear. Additionally, it includes chapters on posture and movement analysis, biomechanics, physiotherapy, orthopedic surgical interventions, and compression treatment. A dedicated chapter focuses on the comprehensive therapy for the diabetic foot. This resource is beneficial not only for practitioners and apprentices but also for anyone involved in prescribing orthopedic aids or addressing pedorthic foot care issues. It serves as an ideal reference, providing essential information on diseases, medical treatment strategies, and pedorthic care in a concentrated format.

      Pedorthics
    • Das lange erwartete Lehr- und Arbeitsbuch für den Orthopädieschuhmacher behandelt alle wesentlichen Aspekte, die heute für die Arbeit in diesem Handwerk wichtig sind – von den medizinischen Grundlagen über die Krankheitsbilder bis zur Arbeit in der Werkstatt. Es ist gegliedert in die Bereiche Handwerk, Grundlagen und Orthopädie. Im Bereich Handwerk werden die grundlegenden Anmess- und Handwerkstechniken ebenso wie moderne Versorgungsformen beschrieben. Bei den Grundlagen werden alle für den Orthopädieschuhmacher wesentlichen Aspekte zur funktionellen Anatomie, die Grundlagen der Biomechanik und die Untersuchungstechniken an Fuß und Bein erläutert. Ebenso wird auf die Befunddokumentation, der Physiotherapie, der Ganganalyse und den orthopädisch-chirurgischen Operationen eingegangen Der Bereich Orthopädie behandelt alle wesentlichen Fußdeformitäten sowie Erkrankungen wie den rheumatischen Formenkreis, den diabetischen Fuß und die Infantile Zerebralparese. Kapitel über die Körperhaltung, Traumatologie des Fußes und zu orthopädischen Krankheitsbildern runden den Überblick über die Orthopädie ab.

      Orthopädieschuhtechnik
    • Orthesen, Prothesen und Rollstühle sind orthopädische Hilfsmittel, die ärztlich verordnet, geprüft und abgenommen werden müssen. Dem Arzt diese Aufgabe zu erleichtern, ist das Ziel dieses Buches. In welcher Form? Schnell nutzbare, praxistaugliche Anleitung zur Verordnung und Abnahme von Hilfsmitteln Wichtige Informationen nach dem stets gleichen Schema: Prinzip - Indikationen - Kontraindikationen - Verordnung - Ausführung - Abnahme - Wertung Gesetzliche Grundlagen Medizinisch fundierte Unterweisung in Fragender Kostenübernahme Diagnose-Register zur raschen Orientierung über die orthopädie- technischen Versorgungsmöglichkeiten bei orthopädischen Krankheitsbildern Zu jedem Hilfsmittel instruktive Abbildungen als Grundlage für eine ausführliche Patientenaufklärung In einem Buch finden Sie das gesamte Wissen zur Technischen Orthopädie: Orthetik, Prothetik, Schuhtechnik, Amputationstechnik Profitieren Sie von der Erfahrung der Verfasser Nutzen Sie die praktische Alltagshilfe zur orthopädietechnischen Verordnung Erwerben Sie Grundkenntnisse mit wenig Aufwand

      Grundkurs technische Orthopädie