Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Rolf Gänsrich

    Wie berwerbe ich mich richtig
    Still gestanden! Die Augen links!
    Sommer zwischen Backhaus und See
    Heutiboo ist fidiebumm
    • Heutiboo ist fidiebumm

      eine neue Sammlung kürzerer Texte

      Es sind Texte, die neben den Zeitungsartikeln und dem Schreiben am nächsten Roman entstanden sind. Kurzgeschichten, Gedichte, Erweiterungen zum Kochbuchteil aus meinem Buch „frische Schnecken“, Auszüge aus meinen Radiomanuskripten und auch aus einer Zuarbeit von mir für ein Projekt einer Bürgerinitiative. Bunt gemischte relativ kurze Texte aller Genres.

      Heutiboo ist fidiebumm
    • Es sind die Erlebnisse aus der Kindheit, die einen prägen, Begegnungen, Laute und vor allem Gerüche. Für mich sind es die nach Teer, Brackwasser, Mehlstaub und frischem Brot. Die Menschen, um die es hier geht, sind mittlerweile fast alle gegangen, aber die Gefühle von damals sind noch immer tief in mir.

      Sommer zwischen Backhaus und See
    • Still gestanden! Die Augen links!

      mein geheimes NVA-Tagebuch

      Es war in der NVA streng verboten, als einfacher Soldat ein Tagebuch zu führen, denn „der Feind“ hätte es ja in die Hände bekommen können und dann ... tja, dann ... Ich hab es dennoch getan, zumindest ein Erstes geführt, ein zweites begonnen, wobei mir das bei einer gezielten Schrank-kontrolle durch den Stasi-Offizier unserer Einheit abgenommen wurde und ich mich dann nicht mehr getraut habe, ein Neues zu beginnen. In einem kleinen A6-Vokabelheft, pro Tag nur eine Zeile und das in kryptischer Kurzschrift, fand ich dieses Tagebuch 2005 wieder. Plötzlich kamen sehr intensive, sehr genaue Erinnerungen in mir zum Vorschein, die ich 2004 als Serie für eine meiner Radiosendungen bei alex-berlin und rockradio. de aufschrieb und hier nun erstmals veröfffentliche.

      Still gestanden! Die Augen links!
    • Wie berwerbe ich mich richtig

      ein satirischer Ratgeber für den Alltag

      „Was muss ich tun, damit der Zustand weiter so bleibt, wie er ist?“, fragten sich die Mitarbeiter einer Firma, mit der es bergab ging. „Noch unfreundlicher zu unseren Kunden sein!“, „Weitere Mitarbeiter auf Posten setzen, auf denen sie inkompetent sind.“, „Das Betriebsklima verschlechtern“, waren unter anderem die Antworten der Mitarbeiter auf der Personalversammlung. Diese Hinweise wurden dann in genau umgedrehter Form umgesetzt und der Firma ging es wieder besser.„ Und genau das soll dieser nicht ganz ernst gemeinte satirische Ratgeber bewirken. Er ist bissig-zynisch geschrieben und beinhaltet in kürzester Form all das, was man beachten sollte, wenn man einen Job garantiert NICHT will. Wir wissen schließlich alle, dass es ein “richtiges bewerben", die alles entscheidende Form oder genau das Vorgehen nicht gibt.

      Wie berwerbe ich mich richtig