Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Rolf Löschner

    Statistiker auf Irrwegen
    • Das Europäische System Volkswirtschaftlicher Gesamtrechnungen wird einer kritischen Analyse unterzogen. Der Autor argumentiert, dass seine Kritik nicht leicht widerlegt werden kann, da sie auf logischen und mathematischen Gesetzen basiert. In den folgenden Kapiteln beleuchtet er die zahlreichen Widersprüche innerhalb des Systems, insbesondere die falschen Berechnungen der Statistiker. Diese beinhalten mathematikwidrige Zahlenmanipulationen sowie den falschen Gebrauch wichtiger Aggregaten wie indirekten Steuern und Einkommensbegriffen. Zudem kritisiert er das Fehlen von Gegenbuchungen, was zu unausgeglichenen Bilanzen zwischen Verwendung und Aufkommen führt. Der Autor thematisiert auch die irreführende Terminologie und das Fehlen notwendiger Begriffe, sowie absurde Theorien, die schwerwiegende Fehler rechtfertigen. Der Autor, 1920 in Dresden geboren, besuchte die Dreikönigschule und studierte nach dem Zweiten Weltkrieg Anglistik und Geschichte in Bonn. Nach mehreren Umzügen aufgrund der Krankheit seiner Frau verbrachte er seine Zeit im Ruhestand damit, sich intensiv mit wirtschaftlichen Fragen auseinanderzusetzen. Das Buch ist das Ergebnis seines häuslichen Studiums von Fachliteratur und Statistiken.

      Statistiker auf Irrwegen