„Metaphysik also, sowohl der Natur als der Sitten, vornehmlich die Kritik der sich auf eigenen Flügeln wagenden Vernunft [...] machen eigentlich allein dasjenige aus, was wir im echten Verstande Philosophie nennen können.“ Immanuel Kant In besonderem Maße hat sich Manfred Baum der Aufgabe verschrieben, die kantische Philosophie in ihrer systematischen Bedeutung zu erkunden. Für Kants Begriff der Philosophie sind Metaphysik und Kritik grundlegend. Der Band enthält deutsch- und englischsprachige Beiträge von international renommierten Forschern vor allem zur theoretischen und praktischen Philosophie Kants.
Sabine Doyé Livres


Philosophische Geschlechtertheorien
von Platon bis zur Gegenwart: die Philosophie der Geschlechterkonstruktionen
Philosophen haben nicht nur, zeittypische Klischees bedienend, über die Verschiedenheit von Männern und Frauen räsoniert, sondern dem Verhältnis der Geschlechter in ihren Systemen einen bedeutsamen Platz eingeräumt. Die Sichtung der philosophischen Tradition von Platon bis zur Gegenwart im Fokus der Geschlechterkonstruktionen sowie die Darstellung der Neuansätze feministischer Philosophie schaffen einen Orientierungsrahmen für heutige Positionsbestimmungen.