Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Sandra Schürmann

    Dornröschen und König Bergbau
    Die Welt in einer Zigarettenschachtel
    • Die Welt in einer Zigarettenschachtel

      Transnationale Horizonte eines deutschen Produkts

      Die Geschichten des Zigarettenrauchens, des Tabaks, der Zigarettenherstellung und -werbung in Deutschland sind durch und durch transnational: Rohstoffe, Hersteller, Wissen, Produktionsweisen, Bilder und Konsumgewohnheiten waren im 19. und 20. Jahrhundert fortwährend in Bewegung. Sie überquerten mehrmals den Atlantik und überschritten immer wieder die Grenzen zwischen Ländern und Kontinenten. In der deutschen Zigarette und um sie herum interagierten so Ost- und Westeuropa, Orient und Okzident, Europa und die USA. Im Jahrzehnt nach dem Zweiten Weltkrieg wurden die dahin in Deutschland vorherrschenden Orient-Tabake vom „American Blend“ abgelöst; die deutsche Zigarettenkultur veränderte sich damit fundamental. Die vielschichtigen Bewegungen, Transfers und Beziehungen rund um die deutsche Zigarette werden mit Blick auf das Produkt, seine Hersteller und die Werbung sowie in Detailstudien zu den mit ihnen verbundenen (realen oder imaginären) Ländern und Kulturen betrachtet.

      Die Welt in einer Zigarettenschachtel
    • Am Beispiel Recklinghausen wird untersucht, wie die bürgerlichen Eliten zwischen dem Ende der Weimarer Republik und den frühen Jahren der Bundesrepublik ihre Stadt nach außen und innen definierten und gestalteten. Sie beleuchtet städtische Selbstdarstellungen und individuelle Lebenserinnerungen sowie die Bereiche Stadtplanung, Städtebau und Bildungswesen und fragt, wie darin implizit oder explizit das Zusammenleben der Geschlechter, verschiedener Schichten und Ethnien in der Stadt verhandelt wurde. Durch Fragestellungen, die aus der diskursanalytisch beeinflußten Kulturgeschichte entwickelt werden, wird so die kulturelle Seite der Urbanisierung nachgezeichnet und ein Beitrag zur Erweiterung einer vor allem politisch und sozialökonomisch ausgerichteten Urbanisierungsforschung.

      Dornröschen und König Bergbau