Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Sören Meyer-Eller

    Musikalischer Satz und Überlieferung von Messensätzen des 15. Jahrhunderts
    Neu als Betriebsratsvorsitzender - was tun?
    Neu im Betriebsrat - was tun?
    Antworten für die Praxis - neu als Betriebsratsvorsitzender - was tun?
    Antworten für die Praxis - neu im Betriebsrat - was tun?
    • Vorteile - Klare und auch für Nichtjuristen in den Gremien verständliche Sprache - Fragestellungen und Antworten ausschließlich aus der Praxis - Mit kurzen Einführungen, Mustern und den wichtigsten Fragen und Antworten Zum Werk Die vorliegende Betriebsratsbroschüre ist Teil einer Reihe von Infobroschüren für Arbeitnehmer und Betriebsräte, die als Arbeitshilfe und Information zu arbeitsrechtlichen Fragen dienen. Diese ergänzen den Kommentar zum Betriebsverfassungsrecht von Fitting und erweitern ihn um praktische Antworten zu Problemstellungen aus dem Berufsalltag, geben Arbeitnehmern und Betriebsrat Unterstützung bei Verhandlungen mit dem Arbeitgeber und informieren ihn über Ansprüche, Rechte und Pflichten aus seinem Arbeitsverhältnis. Mit dem Beginn der Amtszeit stellen sich für einen neu gewählten Betriebsrat viele Fragen zum eigenen Status, der Einordnung seines eigenen Amtes in die Betriebsverfassung sowie der Aufgaben und Rechte des Betriebsrates. Dieses Werk soll den frisch gewählten Betriebsräten einen ersten Überblick über die Amtsführung verschaffen und beantwortet die in der Praxis häufig gestellten Fragen rund um die Aufgaben, Tätigkeiten, Pflichten und Rechte eines Betriebsrates. Zielgruppe Betriebsräte, Arbeitnehmer vertretende Anwälte, Gewerkschaften, Verbände.

      Antworten für die Praxis - neu im Betriebsrat - was tun?
    • Vorteile - Klare und auch für Nichtjuristen in den Gremien verständliche Sprache - Fragestellungen und Antworten ausschließlich aus der Praxis - Mit kurzen Einführungen, Mustern und den wichtigsten Fragen und Antworten Zum Werk Die vorliegende Betriebsratsbroschüre ist Teil einer Reihe von Infobroschüren für Arbeitnehmer und Betriebsräte, die als Arbeitshilfe und Information zu arbeitsrechtlichen Fragen dienen. Diese ergänzen den Kommentar zum Betriebsverfassungsrecht von Fitting und erweitern ihn um praktische Antworten zu Problemstellungen aus dem Berufsalltag, geben Arbeitnehmern und Betriebsrat Unterstützung bei Verhandlungen mit dem Arbeitgeber und informieren ihn über Ansprüche, Rechte und Pflichten aus seinem Arbeitsverhältnis. Auf den neuen Betriebsratsvorsitzenden kommen gleich zu Beginn der Amtszeit eine Menge Aufgaben zu, die ebenso viele Fragen aufwerfen. Dieses Werk erklärt den Betriebsratsvorsitzenden, was seine Rechte und Pflichten sind, wie er seine Gremiumsarbeit gestalten kann und wie der Betriebsrat als Kollektivorgan gegenüber dem Arbeitgeber auftreten kann, insbesondere auch wieder Betriebsrat auf externe Hilfe zurückgreifen kann. Zielgruppe Betriebsräte, Arbeitnehmer vertretende Anwälte, Gewerkschaften, Verbände.

      Antworten für die Praxis - neu als Betriebsratsvorsitzender - was tun?
    • Die Betriebsratsbroschüre ist Teil einer Reihe von Informationsmaterialien für Arbeitnehmer und Betriebsräte, die als praktische Hilfen zu arbeitsrechtlichen Fragen dienen. Sie ergänzt den Kommentar zum Betriebsverfassungsrecht von Fitting und bietet Antworten auf alltägliche Problemstellungen. Die Broschüre unterstützt Betriebsräte und Arbeitnehmer bei Verhandlungen mit dem Arbeitgeber und informiert über Ansprüche, Rechte und Pflichten im Arbeitsverhältnis. Besonders für neu gewählte Betriebsräte stellt sich zu Beginn der Amtszeit eine Vielzahl von Fragen zu ihrem Status, der Einordnung in die Betriebsverfassung sowie zu den Aufgaben und Rechten des Betriebsrates. Dieses Werk bietet einen ersten Überblick über die Amtsführung und beantwortet häufig gestellte Fragen zu den Tätigkeiten, Pflichten und Rechten eines Betriebsrates. Die Autoren, Sören Meyer und Wolfgang Kühne, sind erfahrene Anwälte und Berater, die zahlreiche Betriebsratsgremien unterstützen und in Schulungen praxisnahe Fragen beantworten. Die Zielgruppe umfasst Betriebsräte, Arbeitnehmer vertretende Anwälte, Gewerkschaften und Verbände.

      Neu im Betriebsrat - was tun?
    • Die Betriebsratsbroschüre bietet eine klare, praxisnahe Unterstützung für Betriebsräte und Arbeitnehmer, die sich mit arbeitsrechtlichen Fragen auseinandersetzen. Sie ergänzt den Kommentar zum Betriebsverfassungsrecht von Fitting und liefert praktische Antworten auf alltägliche Problemstellungen. Das Werk richtet sich besonders an neue Betriebsratsvorsitzende, die zu Beginn ihrer Amtszeit vor zahlreichen Aufgaben und Fragen stehen. Es erläutert deren Rechte und Pflichten, zeigt auf, wie sie die Gremiumsarbeit effektiv gestalten können, und gibt Hinweise, wie der Betriebsrat als Kollektivorgan gegenüber dem Arbeitgeber agieren sollte. Zudem wird erläutert, wann der Betriebsrat externe Hilfe in Anspruch nehmen kann. Die Autoren, Sören Meyer und Wolfgang Kühne, sind erfahrene Anwälte und Berater, die zahlreiche Betriebsratsgremien betreuen und in Schulungen regelmäßig praxisnahe Fragen beantworten. Diese Broschüre richtet sich an Betriebsräte, Arbeitnehmervertreter, Anwälte, Gewerkschaften und Verbände und dient als wertvolle Informationsquelle und Arbeitshilfe für alle, die in der Arbeitnehmervertretung tätig sind.

      Neu als Betriebsratsvorsitzender - was tun?