Plus de cinquante après, Stella Müller-Madej témoigne de son enfance, celle d'une petite juive polonaise, dans les différentes étapes de la Seconde Guerre mondiale : la tentative ratée de fuite, le ghetto de Cracovie, les camps et la chance de faire partie de la liste d'Oskar Schindler.
Stella Müller Livres





»Ein ganz wichtiges Buch für eine Generation, die lernen muß, daß Spielbergs Film von wirklichen Menschen handelt.« Martin Pollack Stella ist zehn Jahre alt, als sie mit ihrer Familie ins Krakauer Ghetto ziehen muß. Zwei Jahre später werden sie ins KZ Plaszow bei Krakau gebracht. Dort erlebt und überlebt Stella ein unvorstellbares Grauen. Doch es gibt einen Hoffnungsschimmer: Die Familie wird zusammen mit etwa tausend anderen jüdischen Häftlingen von Oskar Schindler für seine Fabrik in Böhmen angefordert. Die Männer erreichen dieses Ziel, die Frauen jedoch werden nach Auschwitz deportiert. Mit beherzter Hartnäckigkeit sorgt Schindler dafür, daß sie doch noch nach Böhmen kommen. Stella, ihre Familie und viele andere sind gerettet. Stella Müller-Madejs Erinnerungen sind ein Dokument von ähnlicher Bedeutung wie die Tagebücher der Anne Frank. Stella Müller-Madej, 1930 in Krakau geboren, lebt heute in Bukowina bei Krakau.
Milieu - Revisited
- 345pages
- 13 heures de lecture
Das Buch bietet erstmalig eine Systematisierung der Forschungsstrategien und Methoden, mit denen qualitative Milieuanalysen durchgeführt werden können. Neben den konzeptionellen Beiträgen bieten auch die exemplarischen Studien einen Überblick über die aktuelle Praxis der qualitativen Forschung zu Milieus.