Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Susanne Buckley-Zistel

    Raum in den Internationalen Beziehungen
    Nach Krieg, Gewalt und Repression
    Peace and the Politics of Memory
    Conflict Transformation and Social Change in Uganda
    • Conflict Transformation and Social Change in Uganda

      Remembering after Violence

      • 216pages
      • 8 heures de lecture
      4,0(1)Évaluer

      Focusing on the concept of hermeneutics, this book explores how memory, identity, closure, and power influence social change in Teso's conflict transformation. It emphasizes the importance of understanding these elements to address the successes and setbacks in the region. The author advocates for a thorough approach to confronting the past in societies affected by war, highlighting the need for comprehensive efforts in healing and rebuilding communities.

      Conflict Transformation and Social Change in Uganda
    • The book explores how the politics of memory impacts peace in societies transitioning from a violent past. It finds that three elements of memory politics – inclusivity, pluralism, and dignity – play a key role for a just peace. -- .

      Peace and the Politics of Memory
    • Nach Krieg, Gewalt und Repression

      Vom schwierigen Umgang mit der Vergangenheit

      • 258pages
      • 10 heures de lecture

      Wie gehen Gesellschaften mit dem Vermächtnis systematischer Gewaltverbrechen um? Welche Mittel stehen ihnen zur Verfügung, um die Wahrheit ans Licht zu bringen, Taten zu ahnden, die Würde der Opfer wieder herzustellen und gewaltresistente soziale Beziehungen (wieder) zu ermöglichen? Vor diesen Fragestellungen untersuchen die Beiträge Möglichkeiten aber auch Grenzen von Mechanismen zur Aufarbeitung der Vergangenheit. Diese reichen von den Strafgerichtshöfen für das ehemalige Jugoslawien und dem Nürnberg Tribunal über Wahrheitskommissionen für Südafrika und die DDR, Denkmälern in Argentinien und Deutschland bis hin zu traditionellen Aufarbeitungsverfahren in Ruanda und Uganda. Des Weiteren diskutieren die Beiträge kritisch die Zuschreibung von Opferrollen, Gender-Dynamiken, Friedenskonsolidierungschancen und die aktuelle Konjunktur des Aufarbeitungsimperativs.

      Nach Krieg, Gewalt und Repression
    • essentials liefern aktuelles Wissen in konzentrierter Form. Die Essenz dessen, worauf es als „State-of-the-Art“ in der gegenwärtigen Fachdiskussion oder in der Praxis ankommt. essentials informieren schnell, unkompliziert und verständlich als Einführung in ein aktuelles Thema aus Ihrem Fachgebiet als Einstieg in ein für Sie noch unbekanntes Themenfeld als Einblick, um zum Thema mitreden zu können Die Bücher in elektronischer und gedruckter Form bringen das Expertenwissen von Springer-Fachautoren kompakt zur Darstellung. Sie sind besonders für die Nutzung als eBook auf Tablet-PCs, eBook-Readern und Smartphones geeignet. essentials: Wissensbausteine aus den Wirtschafts-, Sozial- und Geisteswissenschaften, aus Technik und Naturwissenschaften sowie aus Medizin, Psychologie und Gesundheitsberufen. Von renommierten Autoren aller Springer-Verlagsmarken.

      Raum in den Internationalen Beziehungen