Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Ulrike Löffler

    Die Sinne
    Der Körper
    Lebenspraktisches Lernen: gesunde Zähne
    • So lernen Ihre Schüler die Zähne richtig zu pflegen - lebenspraktisch, handlungsorientiert, nachhaltig! Warum ist Zahnpflege wichtig? Wie putze ich meine Zähne richtig? Und was passiert eigentlich beim Zahnarzt? Dieser Band zum lebenspraktischen Lernen unterstützt Sie dabei, diese und viele weitere Fragen zum Thema „Gesunde Zähne“ auf anschauliche und motivierende Weise mit Ihren Schülern im Unterricht zu erarbeiten. Im Mittelpunkt steht dabei die Vermittlung von grundlegendem und handlungspraktischem Wissen . Der Band bietet Arbeitsmaterial zu denThemenschwerpunkten: „Zähne und ihre Funktion“, „Gesunderhaltung der Zähne – Zahnpflege, Ernährung und Zahnarztbesuch“ und „Ein Zahn ist krank“. Die Materialien liegen in verschiedenen Schwierigkeitsstufen vor, sodass Sie die unterschiedlichen Lernvoraussetzungen Ihrer Schüler optimal berücksichtigen können. Neben einfach und ansprechend gestalteten Arbeitsblättern umfasst der Band auch spielerische Übungsideen und Rezepte für zahngesunde Mahlzeiten. So macht Zahnpflege Spaß!

      Lebenspraktisches Lernen: gesunde Zähne
    • Knochen, Muskeln, Organe - jetzt lernen Ihre Schüler ihren eigenen Körper kennen und verstehen! Knochen, Muskeln, Organe – seinen eigenen Körper zu kennen und zu verstehen ist Grundvoraussetzung, um ihn gesund erhalten zu können. Wie kann man Schüler im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung dabei unterstützen? Der vorliegende Band bietet Ihnen als Lehrkraft einfache und klar gestaltete Arbeitsmaterialien rund um den menschlichen Körper: Wie heißen die Körperteile? Welche Aufgabe haben Knochen und Gelenke? Wozu gibt es Muskeln? Wie heißen die Organe? usw. Die Materialien wurden speziell für Schüler mit geistiger Behinderung konzipiert und bieten Aufgaben in bis zu drei Differenzierungsstufen – sowohl für Kinder mit als auch ohne Lesefähigkeiten. Ergänzt wird der Band durch eine Vielzahl an handlungsorientierten Unterrichtsideen und Spielen. So können Sie ganz leicht einen lebensnahen und motivierenden Sachunterricht gestalten!

      Der Körper
    • Die Sinne

      Sachunterricht einfach und handlungsorientiert für Schüler mit geistiger Behinderung (3. bis 6. Klasse)

      Hören, sehen, riechen, fühlen, schmecken - was würden wir bloss ohne unsere Sinne tun? Um allen Schülern grundlegendes Wissen über ihre fünf Sinne zu vermitteln (Welche Sinne gibt es? Wie sehen sie aus? Was kann ich damit machen?) und um ihnen auch die Möglichkeit zu geben, ihre Sinne entsprechend zu schulen, bietet der vorliegende Band Ihnen einfache und klar gestaltete Arbeitsmaterialien sowie eine Vielzahl an handlungsorientierten Unterrichtsideen und Spielen zur Schulung der Sinne. Die Materialien wurden speziell für Schüler mit geistiger Behinderung konzipiert und bieten sowohl Aufgaben für Kinder mit als auch ohne Lesefähigkeiten.

      Die Sinne