Selbstliebe kann jeder lernen! Monika Weidlich Kolnhofer, eine erfahrene Psychologin, betont die Bedeutung von Selbstliebe in unserer leistungsorientierten Gesellschaft. Viele Menschen messen ihren Wert an materiellem Besitz und oberflächlichen Idealen, was langfristig nicht zu Glück führt. Oft sind Menschen in ärmeren Ländern glücklicher, was zeigt, dass wahres Glück nicht an Reichtum gebunden ist. Es ist an der Zeit, den inneren Kompass neu auszurichten. Dieses Buch richtet sich an alle, die glücklicher sein, sich selbst neu entdecken und ihr volles Potenzial entfalten möchten. Innere Blockaden und Selbstzweifel hindern viele daran, ein erfülltes Leben zu führen. Häufig sind sich die Betroffenen nicht einmal bewusst, welche Hindernisse sie im Alltag beeinträchtigen. Die Autorin zeigt Ihnen, wie Sie Schritt für Schritt Ihre inneren Blockaden identifizieren und auflösen können, um ein freies und selbstbestimmtes Leben zu führen. Sie erfahren, wie Sie Ihr Unterbewusstsein positiv beeinflussen, Schüchternheit und Unsicherheit überwinden und das Geheimnis des Glücklichseins entdecken. Mit zahlreichen praktischen Beispielen bietet das Buch wertvolle Einblicke. Nur wer sich selbst liebt, kann auch von anderen geliebt werden. Lernen Sie die Kunst der Selbstliebe und erleben Sie ein neues Lebensgefühl!
Weidlich-Kolnhofer Monika Livres





Glücklich sein ist nicht schwer! Haben Sie sich gefragt, warum Menschen in ärmeren Ländern oft glücklicher sind? In unserer Leistungsgesellschaft jagen viele falschen Idealen nach und haben das einfache Glück vergessen. Viele fühlen sich nach der Kindheit unglücklich. Es ist an der Zeit, Ihren inneren Kompass neu auszurichten! Dieses Buch richtet sich an alle, die mehr Glück, ein bewussteres Leben und eine stärkere Persönlichkeit anstreben. Die Autorin Monika Weidlich-Kolnhofer zeigt, dass Glücklichsein Übungssache ist, unterstützt durch zahlreiche persönliche Erfolge ihrer Kunden. Sie lernen das fundamentale Modell der Pyramide des Glücks kennen, um Ihren Charakter zu stärken und ein stabiles Fundament aufzubauen. Mit einem hohen Praxisbezug bietet die Autorin nicht nur einfache Ratschläge, sondern eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, um achtsamer und gelassener zu leben. Die ersten Erfolge werden schnell spürbar sein. Entdecken Sie ein neues Lebensgefühl! Zudem erfahren Sie, wie Sie Klarheit gewinnen, innere Blockaden lösen, Stress minimieren und innere Zufriedenheit erreichen. Zahlreiche Beispiele aus der Praxis verdeutlichen die Ansätze. Nutzen Sie diese Gelegenheit und lassen Sie mehr Glück in Ihr Leben!
In Deutschland nehmen immer mehr Menschen Antidepressiva, was alarmierend ist, da es scheint, als fehle es uns an nichts. Der Grund für diese Unzufriedenheit liegt in unseren täglichen Gedanken. Die Bestsellerautorin Monika Weidlich Kolnhofer kennt aus eigener Erfahrung die Macht der Gedanken und zeigt, dass Glück kein Zufall ist. Sie bietet einen Schritt-für-Schritt-Plan, um positives Denken nachhaltig in den Alltag zu integrieren. Mit praxiserprobten Strategien können Sie sofort beginnen und bereits nach wenigen Tagen spürbare Veränderungen erleben. Viele Leser haben bereits von ihren positiven Erfahrungen berichtet. Das Versprechen: Nach 14 Tagen werden Sie glücklicher und entspannter im Alltag sein. Zudem erfahren Sie, wie Sie Ihre Gedanken kontrollieren, innere Blockaden lösen und negative Gedanken Schritt für Schritt loswerden. Lernen Sie, wie inneres Glück zum Dauerzustand wird und Stress reduziert wird, sodass Sie gelassener werden. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihr volles Potenzial zu entfalten und starten Sie noch heute in ein neues Leben voller Entschlossenheit, Zuversicht und persönlichem Glück!
Jetzt endlich von anderen geliebt werden – Ganz einfach durch Selbstliebe! In unserer heutigen Gesellschaft erfahren Personen, die ihr perfektes Leben auf sozialen Netzwerken präsentieren, viel Bewunderung. Dies führt dazu, dass Menschen, die nicht diesem Ideal entsprechen, an Selbstbewusstsein und Selbstwert verlieren. Gedanken wie „zu dick“, „zu dünn“ oder „zu hässlich“ sind oft Anzeichen für mangelnde Selbstliebe. Dieses Buch behandelt ausführlich, wie Selbstzweifel überwunden und Glück erlangt werden kann. Anhand praktischer Beispiele und wissenschaftlicher Daten wird gezeigt, wie man nachhaltig mehr Selbstliebe entwickeln kann. Zunächst ist es wichtig, Selbstzweifel abzubauen und positives Denken zu erlernen, denn nur wer sich selbst liebt, kann auch von anderen geliebt werden. Es wird darauf hingewirkt, Schüchternheit sowohl im Beruf als auch im Privatleben zu überwinden. Positives Denken ist erlernbar und hilft, Verlustangst zu bewältigen und Vertrauen zu anderen aufzubauen. Schritt für Schritt wird erklärt, wie man Selbstliebe empfindet, beginnend mit der Akzeptanz der eigenen Stärken und Schwächen. Es werden Strategien zur Überwindung von Selbstzweifeln, zur Förderung innerer Ruhe und zur Selbstannahme präsentiert. Jeder hat die Möglichkeit, die Entscheidung für ein glücklicheres Leben zu treffen.