Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Winfried Büttner

    Digitale Regelungssysteme
    Mainzer Polizeigeschichte
    "Gottheit in uns"
    • "Gottheit in uns"

      Die monastische und psychologische Grundlegung der Mystik nach einer überlieferten Textkollektion aus dem Werk des Šemʿon d-Ṭaibuṯeh

      • 357pages
      • 13 heures de lecture
      "Gottheit in uns"
    • Digitale Regelungssysteme

      • 205pages
      • 8 heures de lecture

      Inhaltsverzeichnis: 1. Entwurf digitaler Regelsysteme: Systementwurf, Hardware-Software Schnittstelle, Reglerentwurf, Hardware- und Softwareentwurf. 2. Mathematische Beschreibung digitaler Systeme: Abtastvorgänge, mathematische Beschreibung und Abtasttheorem von Shannon, Frequenzspektren abgetasteter Signale, Abtastrate-Kriterien, Quantisierungsfehler. 3. z-Bereich: z-Transformation, Rechenregeln, inverse z-Transformation, Transformationstabelle. 4. Zeitdiskrete Beschreibung linearer Systeme: Grundbegriffe, Impuls- und Sprungantwort, Übertragungsfunktion, Frequenzgang, Differenzengleichung, Zustandsgleichung. 5. Abbildung klassischer Regler durch Algorithmen: Herleitung der Regelalgorithmen, Standardregler der analogen Regelungstechnik, Beispiel. 6. Standardfilter und Fensterfunktionen: Einfache rekursive Algorithmen zur Signalfilterung, Fensterfunktionen. 7. Digitale Regler: Kompensationsregler, Regler für endliche Einstellzeit, Zustandsregelung. 8. Stabilitätskriterien im zeitdiskreten Bereich. 9. Zustandsschätzverfahren: Alpha-Beta-Gamma-Filter, Beobachtung und Filterung, Beobachter im Diskreten, Kalmanfilter. Verzeichnisse: Wichtigste Formelzeichen, Kriterien zur Zeittaktfestlegung, Tabelle der z-Transformation, Rechenregeln, Übergang analoge — digitale Regler, Übersicht digitale Regler, Stabilitätskriterien, Standardfilter und Fensterfunktionen, Überblick Kalmanfilter, Sachwortregister.

      Digitale Regelungssysteme