Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Jürgen Schmieder

    1 janvier 1979
    Du sollst nicht lügen!
    Der Frauenversteher
    Gebrauchsanweisung für Tennis
    Arschtritt ins Glück
    Ich will in den Himmel oder als glückliche Kuh wiedergeboren werden
    Touchdown! Alles über American Football
    • American Football ist mehr als ein Sport, bei dem sich Spieler mit Schulterpolstern und großen Helmen gegenseitig Football ist Tradition , Popkultur und nicht zuletzt das Spiegelbild einer ganzen Nation. Jürgen Schmieder , der auch gerne Quarterback geworden wäre, kennt das amerikanische Heiligtum und all seine Kontroversen : Frauen im Football, härtere Regeln für ein sanfteres Spiel oder das Milliardengeschäft mit dem alljährlichen Super-Bowl-Spektakel. Schmieder erklärt nicht nur, wo die Spieler auf dem Feld stehen und wohin sie laufen mü Ganz nebenbei erzählt er legendäre Geschichten von großen Helden, unvergessenen Losern und millionenschweren Fantasy-Football-Stars . Ein Buch für Fans und alle, die es werden wollen!

      Touchdown! Alles über American Football
    • Auf der Suche nach dem Sinn des Lebens Jürgen Schmieder möchte ein besserer Mensch werden. Seine Frau, sein kleiner Sohn und seine Freunde sollen zufrieden mit ihm sein. Vor allem aber: Er will, dass Gott ihn mag. Das Problem dabei ist: Wer ist Gott – und wenn ja, wie viele? Dafür unternimmt er einen Selbstversuch. Er studiert die heiligen Schriften und führt ein Leben nach den Ideen und Grundregeln der verschiedenen Religionen und Glaubensgemeinschaften, um am Ende eine Antwort auf die Frage zu finden, wie er der Erlösung einen entscheidenden Schritt näherkommen kann.

      Ich will in den Himmel oder als glückliche Kuh wiedergeboren werden
    • Wer dieses Buch liest, braucht keine Diäten, Fitness-Pläne oder Wellness-Apps mehr: Der radikal ehrliche Bericht von einem, der es geschafft hat, wirklich gesund zu werden Geiler Job, liebevolle Familie, durchzockte Nächte mit den Jungs: Work hard, play hard. So ging Jürgen Schmieder lange durchs Leben. Bis ihn ein diabetischer Schock in die Horizontale beförderte. Was folgte war nicht nur die Not zu einem gesünderen Lebensstil, sondern endlich auch das richtige Mindset: »Wenn ich meinen Sohn aufwachsen sehen möchte, muss ich überleben und gesund werden.« In seinem Buch zeigt Jürgen Schmieder Schritt für Schritt, wie der Einstieg in ein anderes, glücklicheres und gesünderes Leben gelingt, und beschreibt, wie dabei körperliche, mentale und soziale Faktoren zusammenhängen. Sein radikal ehrlicher Bericht von Erfolgen und Rückschlägen auf dem Weg zu echter Gesundheit ist ein Wake-up-Call für alle, die dafür nicht erst auf der Intensivstation landen wollen, und zeigt, dass wir den Moment, in dem wirklicher Wandel beginnt, alle finden können.

      Arschtritt ins Glück
    • Wer schon mal mit einem Schläger auf diese Filzkugel eingeprügelt hat, der weiß: Tennis ist viel mehr als ein Sport. Es ist Lebensgefühl, Stilschule und philosophische Feldforschung. Als Hobbyspieler und Sportjournalist kennt Jürgen Schmieder den Nervenkitzel auf dem Platz ebenso gut wie die kultivierte Langeweile auf den Tribünen der großen Turniere. Er erklärt, warum Tennisspieler professionelle Verlierer sind, welche Rolle das richtige Outfit beim gelungenen Aufschlag spielt und warum jeder Spieler ähnliche Ticks hat wie Rafael Nadal. Dass Roger Federer der einzige vollkommene Tennisstar ist, warum Steffi Graf keine Lust auf den Zirkus hat und wer die größten Nachwuchshoffnungen sind. Schließlich verrät er das Geheimnis der hohen Kunst, mit seinem erbitterten Rivalen auch nach dem Spiel noch befreundet zu sein.

      Gebrauchsanweisung für Tennis
    • Ein mutiges Selbstexperiment – vom Ganzkörper-Waxing bis zum Multitasking Jürgen Schmieder hat vierzig Tage nicht gelogen, mehr als fünfzig Diäten probiert, sämtliche Weltreligionen auf ihren Erlösungsgrad getestet und sich eisern an alle deutschen Gesetze gehalten, was dazu führte, dass er sogar seine eigene Ehefrau anzeigte. Als Wiedergutmachung durfte sie deshalb das Thema seines neuesten Selbstversuchs auswählen. »Finde heraus, wie es sich anfühlt, eine Frau zu sein«, forderte sie. Also simulierte er Menstruation und Wehen, unterzog sich einem Ganzkörper-Waxing, ließ sich in einer Bar von Frauen anmachen, war auf einer Schönheitsfarm, quetschte sich in enge Kleider, um auf einer Party bewundert zu werden und dort über die Gäste zu lästern, putzte nach weiblichen Vorstellungen die Wohnung, übte sich in Multitasking und plante zur Krönung wie eine Frau eine Hochzeit. Dabei lernte er viel über Frauen – aber auch über sich und seine Geschlechtsgenossen. Ein amüsantes Buch voller verblüffender Einsichten.

      Der Frauenversteher
    • Origineller Erfahrungsbericht über einen einzigartigen Selbstversuch, 40 Tage lang die Wahrheit zu sagenLügen haben kurze Beine. Wenn dieser Kindheitsspruch stimmen würde, liefen wir auf Stummelbeinen durch die Welt. Denn wir lügen, sagt die Wissenschaft, bis zu 200-mal – am Tag. Aus Höflichkeit, aus Diplomatie oder weil es einfacher ist. Jürgen Schmieder sagt in einem Selbstversuch vierzig Tage lang nichts als die Wahrheit. Das Ergebnis: blaue Flecken, Nächte auf der Couch, diverse Beleidigungen, ein verlorener Freund. Manchmal fühlt er sich befreit und mutig, manchmal deprimiert und verunsichert. Privat (»Findest du meinen Hintern fett?«) und beruflich (»Mach doch deinen Scheiß alleine!«) gerät er in ungemütliche, aber auch witzig-erhellende Situationen. Ein amüsant-nachdenkliches Buch über das – kein bisschen eindeutige – Verhältnis von Wahrheit und Lüge.

      Du sollst nicht lügen!
    • Mit einem Bein im Knast

      • 366pages
      • 13 heures de lecture
      3,9(11)Évaluer

      Kaum aufgewacht – schon straffällig: unsere alltäglichen Rechtsbrüche und Gesetzesverstöße Wir alle sind Verbrecher. Wir fahren zu schnell, wir stehlen Handtücher aus Hotels, wir betrügen bei der Steuererklärung, wir saugen Filme aus dem Internet. Doch zugeben würden wir es nie. Dabei beläuft sich der volkswirtschaftliche Schaden solcher Untaten auf mehr als eine Billion Euro pro Jahr. Wie wäre es, wenn man ein Jahr lang jeden Tag 24 Stunden von einem Polizisten begleitet würde? Jürgen Schmieder hat es gewagt. Er versucht, ein Jahr lang gesetzeskonform zu leben, im Einklang mit unseren mehr als 100 000 Gesetzen und Verordnungen. Ein schwieriges Unterfangen, wo ihn doch schon deren Lektüre schier in den Wahnsinn treibt. Er sieht sich gezwungen, seine Frau anzuzeigen, verfolgt einen russischen Milliardär, bekommt sogar eine Todesdrohung … Am Ende steht die Erkenntnis, dass es viel zu viele Gesetze gibt, aber kaum jemand dafür sorgt, dass die wirklich wichtigen eingehalten werden.

      Mit einem Bein im Knast
    • Es gibt hunderte von Diäten - jede verspricht Bikinifigur, Sixpack und ewige Jugend. Aber welche Diät funktioniert tatsächlich? sueddeutsche. de-Redakteur Jürgen Schmieder ging dahin, wo es wirklich weh tut: zur Bier-Diät, zur Brigitte-Diät, zur Strip-Aerobic mit Carmen Electra und sogar zur Hypnose. Ein augenzwinkernder Selbstversuch im Namen des Sixpack. Einer musste es ja tun.

      Mein Bauch gehört mir!