Haben auch Sie bisher gedacht, der Stern von Bethlehem sei ein Komet? Waren Sie überzeugt davon, daß Spinnen Insekten sind? Alles verkehrt! In einer Auswahl aus dem 'Lexikon der populären Irrtümer' und dem 'Neuen Lexikon der populären Irrtümer' liegen jetzt die verblüffendsten Denkfehler in einem Band vor - kompakt, unterhaltsam und aufregend.
Götz Trenkler Livres
Cet auteur est reconnu pour son profond intérêt pour les statistiques et l'économétrie. Son travail se concentre sur le développement et l'application de méthodes statistiques. Ses recherches ont contribué à des avancées dans le domaine de l'analyse quantitative. Son influence est palpable tant dans le milieu universitaire que dans la pratique.





Als das "Lexikon der populären Irrtümer" 1996 erstmals erschien, sorgte es für großes Aufsehen und wurde schnell zum Bestseller. Die Autoren treffen den Nerv der Zeit: Unser Wissen wächst rasant, ebenso wie die Anzahl an Irrtümern, Vorurteilen und Denkfehlern. In diesem Buch werden hartnäckige und verbreitete Irrtümer aufgeräumt. So hat Eva garantiert nie einen Apfel gepflückt, Luther keine Thesen an die Kirchentür genagelt, und kein Christ wurde im Colosseum von Löwen zerrissen. Auch das Lesen im Dämmerlicht schadet den Augen nicht. Zudem wird überraschend aufgezeigt, dass die Freiheitsstatue nicht in New York steht und Schokolade den Zähnen nicht schadet! Die Taschenbuchausgabe wurde aufgrund von Leseranregungen verbessert und um Erkenntnisse aus neuesten Untersuchungen sowie Literaturhinweise erweitert. Viele Leser möchten die Quellen nachlesen, da die Informationen oft unglaublich erscheinen. Einige dieser Erkenntnisse sind mittlerweile Allgemeingut, wie die Tatsache, dass Spinat nicht besonders viel Eisen enthält. Dieses Buch stellt unser vermeintlich sicheres Wissen unterhaltsam auf den Prüfstand und wird mit jeder neuen Ausgabe neuen Lesern ans Herz gelegt. Aha-Effekt garantiert! -- Gabi Neumayer
Entdecken Sie die Wahrheit hinter gängigen Irrtümern, wie der Herkunft von Spaghetti oder der Funktion von Kamelhöckern. Mit diesem Wissen sind Sie bestens gerüstet, um in intelligenten Gesprächen zu glänzen.
Das Buch behandelt nichtparametrische statistische Methoden, die in der Datenanalyse verwendet werden, wenn die Voraussetzungen für parametrische Tests nicht erfüllt sind. Es bietet einen Überblick über verschiedene Techniken und deren Anwendung in der Praxis. Leser lernen, wie sie diese Methoden zur Analyse von Daten einsetzen können, ohne sich auf spezifische Verteilungen zu stützen. Die Inhalte sind sowohl für Studierende als auch für Praktiker in den Bereichen Statistik und Datenanalyse geeignet.