Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Jutta Krähling

    Die Tellermanns
    Die Tellermanns - zurück nach Hause
    Sieben Träume Nachbarschaft
    Das Jahr im Brennnesselhemd
    Blau wie die Liebe
    • „Das Jahr im Brennnesselhemd“ – sechzehn Geschichten basierend auf 102 Interviews, die während der Pandemie 20/21 geführt wurden. Die fiktiven Kurzgeschichten sind so vielfältig wie die Befragten quer durch alle Alters- und sozialen Gruppen. So kommen auch Inhaftierte, Prostituierte, Wohnungslose …, aber auch Kinder und Senioren zu Wort. Die Texte zeichnen ein vielschichtiges Bild. Sie erzählen von Trauer, Mut, Verzweiflung, Rebellion und Hoffnung. Jutta Krähling, geb. im Ruhrgebiet; Studium der Literaturwissen-schaft, Soziologie und Pädagogik in Bielefeld; arbeitete in der Ju-gend- und Erwachsenenbildung; Veröffentlichungen in vielen Antho-logien; lebt mit Familie in Bielefeld; seit 2017 selbständig als Autorin im Erwachsenen- und Kinderbuchbereich. Veröffentlichungen auch unter Pseudonym Infos: jutta-kraehling.de

      Das Jahr im Brennnesselhemd
    • Sieben Träume vom Aufbruch, sieben Menschen, die einen Neuanfang in einer anderen Wohnumgebung suchen. Der Roman beschreibt, wie sich die zufällig entstandene Gruppe durch die Verflechtung der persönlichen Geschichten zu einer lebendigen Nachbarschaft entwickelt. Der unterhaltsame und facettenreiche Gegenwartsroman spiegelt aus verschiedenen Perspektiven die Herausforderungen einer sich ständig wandelnden Gesellschaft. Aktuelle Themen wie Ökologie, Diversität, Wohnraumknappheit und Großstadtentwicklung sind einbezogen, ohne dabei die individuellen Handlungsentscheidungen der Protagonisten zu vergessen. Der Roman verdeutlicht in seinem vielfältigen Geschehen die Sehnsucht nach Bindung und das Fehlen traditioneller Wurzeln. Die Nachbar*innen leben in einem Spannungsverhältnis zwischen Fremdheit und räumlicher Nähe. Neben Anziehung und Konflikten bringen unvorhergesehene Ereignisse neue Herausforderungen für das Wohnprojekt.

      Sieben Träume Nachbarschaft
    • Es ist Frühling, als die Tellermanns das verwilderte Haus verlassen müssen. Ihr Freund Janek bringt die klein geschrumpften Tellermanns ins Schwimmbad, wo sie sich unter dem Sitz eines Strandkorbes eine Wohnung bauen. Ob es der streunende Kater, die Eröffnung des Schwimmbades oder Unwetternächte sind - die Tellermanns haben wieder viel Spannendes zu bestehen! Janek bleibt ihr treuer Verbündeter und auch sein Bruder Pavel wird vom Feind zum Freund, als die Tellermanns ihm helfen, in die Schulmannschaft zu kommen. Die Freunde lernen es, sich aufeinander zu verlassen. Trotzdem stellt sich immer dringlicher die Frage: Was steckt hinter dem Schrumpf-Zauber und wie kann er gelöst werden? Der zweite Teil der beliebten „Tellermanns“- Abenteuer

      Die Tellermanns - zurück nach Hause
    • Was tun? Jule und Nele sind die besten Freundinnen, aber ein Umzug soll sie trennen, nur weil die Erwachsenen das so wollen. In ihrer Verzweiflung erfinden sie ein Zauberritual. Am nächsten Morgen sind sie und ihre Familien tatsächlich so winzig, dass ein Suppenteller ihre Feuerstelle wird. Den gesamten Sommer verstecken sie sich in einem verlassenen Haus mit riesigem Garten und nur ihr Freund Janek kann ihnen beistehen. Ein Abenteuer beginnt …

      Die Tellermanns