Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Irène Kilubi

    Strategisches Einkaufsmanagement im Rahmen des SCM
    Funktionen und Instrumente der Personalarbeit
    Du bist mehr als eine Zahl
    • Du bist mehr als eine Zahl

      Warum das Alter keine Rolle spielt

      4,2(13)Évaluer

      In Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Medien tobt ein Generationenkonflikt. Die Älteren rümpfen die Nase über die Gen Z: faul, nicht belastbar und unzuverlässig. Die Jüngeren wehren sich gegen die Überheblichkeit der Boomer: dominant, übergriffig und besserwisserisch. »Schluss damit!« sagt Irène Kilubi, Unternehmerin, Beirätin, Hochschuldozentin und eine gefragte Keynote Speakerin und Moderatorin. Sie plädiert für ein generationsübergreifendes Miteinander in Unternehmen und im sozialen Alltag. Dafür hat sie eine Social-Impact-Initiative namens JOINT GENERATIONS gegründet, die die Kommunikation und die Zusammenarbeit zwischen den Generationen nachhaltig verbessern möchte. Ihre These: Passion, Potenzial und Persönlichkeit vor Alter. In ihrem Buch zeigt sie vom Onboarding in Unternehmen bis hin zu altersgemischten Teams, von der Social-Media-Nutzung bis hin zur politischen Umsetzung, wie es konkret funktionieren könnte. »Wir sind alle ein Teil des Problems. Vorurteile, Stereotypen, Altersbilder und Glaubenssätze wirken stärker, als wir glauben. Kennen wir leider alle: Wer jung ist, kann noch nicht viel. Er oder sie ist zu jung für diese Position. Von Digitalisierung hat unser Boomerchef keine Ahnung. Die älteren Kolleginnen stehen uns beim Tempo im Wege.«

      Du bist mehr als eine Zahl
    • Die Studie beleuchtet die Bedeutung des Personalmanagements in Unternehmen, insbesondere im Kontext der Investitionen in Mitarbeiter. Trotz der Erkenntnis, dass professionelle Personalarbeit entscheidend für den Unternehmenserfolg ist, wird diese oft noch als verwaltende Funktion betrachtet, besonders in mittelständischen Firmen. Eine Untersuchung von IBM zeigt, dass der Großteil der Zeit für administrative Aufgaben aufgewendet wird. Angesichts der Globalisierung und des Wettbewerbs wird jedoch zunehmend erkannt, dass der Mensch als Wettbewerbsfaktor eine strategische Rolle spielt, was einen Wandel im Personalmanagement anstoßen könnte.

      Funktionen und Instrumente der Personalarbeit
    • Strategisches Einkaufsmanagement im Rahmen des SCM

      Beschaffungsstrategien und Supplier Relationship Management als Hebel zur Potenzialrealisierung

      Die Arbeit analysiert die Auswirkungen der Globalisierung auf die Markt- und Preistransparenz und beleuchtet, wie Unternehmen durch die Nutzung globaler Produktionsstandorte kostengünstigere Produkte herstellen können. Dies führt zu einem intensiveren Wettbewerbsdruck innerhalb der gesamten Supply Chain. Die Untersuchung erfolgt im Rahmen des Fachbereichs BWL an der Hochschule Bochum und bietet wertvolle Einblicke in das Produktionsmanagement und die Herausforderungen, die sich aus der internationalen Vernetzung ergeben.

      Strategisches Einkaufsmanagement im Rahmen des SCM