Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Gunhild Küpper

    Berufsrückkehrerinnen in der stationären Krankenpflege
    Weibliche Berufskarrieren in der stationären Krankenpflege
    Personalmanagementstrategien von Krankenhäusern
    • Personalmanagementstrategien von Krankenhäusern

      Erneuerungsprozesse wirkungsvoll unterstützen

      Krankenhauser und Universitatsklinika befinden sich in einem massiven Transformationsprozess. Ein Paradigmenwechsel findet statt, der die Grundfesten des deutschen Krankenhauswesens auf den Kopf stellt. Neben "ausseren" Ereignissen, wie Fusionierungen oder Aufkaufe, finden auch nach "innen" grosse Veranderungen statt: Abbau von alten Strukturen und Etablierung neuer Rollen sind hier u. a. zu nennen. Erneuerung kann aber nur gelingen, wenn die Mitarbeitenden aktiv mitgenommen werden. Fuhrung und spezifische Personalmanagementstrategien sind dabei der Schlussel fur eine gelingende Transformation.

      Personalmanagementstrategien von Krankenhäusern
    • • Die berufliche Situation von Frauen, die in einem traditionellen Beruf wie der Krankenpflege eine gehobene Führungsposition einnehmen, steht erstmalig im Mittelpunkt einer Forschungsarbeit. • Anhand der Ergebnisse aus qualitativen Interviews mit Pflegedienstleiterinnen werden in dieser Studie u. a. die Berufseinstiegs- und Karrieremotive sowie der Arbeitsalltag als weibliche Führungskraft in der Organisation Krankenhaus diskutiert. Dabei werden Erklärungsansätze aus der Frauenforschung, der Lebenslaufforschung und der Organisationssoziologie als theoretische Bezugsdimensionen herangezogen. • Neben detaillierten Einblicken in den Berufsalltag dieser bisher wenig beachteten weiblichen Führungskräfte liefert das Buch auch professionspolitische Hinweise für die Diskussion um die Akademisierung des Pflegemanagements. • Darüber hinaus wird das Krankenhaus als Organisationssystem mit seiner Personalsituation und als Arbeitsstätte von Pflegedienstleiterinnen diskutiert. Hier werden schließlich auch die Ergebnisse einer speziellen Untersuchung, der Auswertung des Krankenhausadressbuches zum Frauenanteil unter den Pflegedienstleitungen in bundesdeutschen Krankenhäusern, vorgestellt. Diese Ergebnisse sind bislang einmalig und geben einen repräsentativen Überblick zur Geschlechterfrage in Führungspositionen in der Krankenhauspflege in Ost- und Westdeutschland.

      Weibliche Berufskarrieren in der stationären Krankenpflege