In "Ausgeschieden - mein Leben im Galopprennsport" teilt Lisa Hödl, eine ehemalige Insiderin, ihre autobiografische Geschichte über die verborgenen Zustände und Methoden im Pferderennsport. Sie schildert ihre Karriere, die emotionalen Bindungen zu ihren Pferden und die dunklen Geheimnisse der Branche. Ein fesselndes Buch für Pferdesportfans und Biografie-Liebhaber.
Lisa Hödl Livres




Gedichte sind rar geworden und sollten bewahrt werden. Die Themen umfassen Illusion, Persönlichkeit, Leben, Glück, Glaube, Liebe, Nichts, Schuld, Geld, Freiheit, Sonne, Gefühle, Harmonie, Bedürfnisse, Wolken, Gendern und Tod.
Was passiert eigentlich, wenn wir sterben? - ist wohl eine der Fragen, mit der sich die Menschen am häufigsten beschäftigen. Je näher sich der Tod einem Menschen nähert, sei es durch das Alter, einer Krankheit oder einem Unfall, desto wichtiger scheint es uns, eine Antwort darauf zu finden. Wenn wir ehrlich sind, besteht unser ganzes Leben aus einer Suche, oft sind es Antworten, die wir versuchen zu finden, oder unsere Bestimmung, die Erfüllung, den Sinn unserer Existenz und unserem Dasein. Manchmal begeben wir uns während dieser Suche auf Reisen, lesen Bücher, widmen uns Begegnungen und vielem mehr. Doch was passiert, gelingt es uns nicht, Antworten zu finden, bevor unsere Lebenszeit abgelaufen ist? Wo kommen wir eigentlich hin, wenn wir gestorben sind? Was ist, wenn es die umstrittenen Götter und die ersehnte Erlösung nicht gibt? Mit all diesen Fragen beschäftigt sich dieses Buch, geht dabei auf die verschiedenen Perspektiven des Lebens und dessen Wahrnehmungen ein, handelt von der Vergangenheit, insbesondere dem Ersten Weltkrieg, der gerne in Vergessenheit gerät, wie der Zukunft der unaufhaltbaren Digitalisierung, erzählt von Freundschaften und Begegnungen.