Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Eva Scherf

    Aber schön müssen sie sein
    Der Tod bestraft deine Sünden
    Geraubte Seelen
    Der Tod im Doppelpack
    Der Tod hinter der Lüge
    Déjà-vu
    • Déjà-vu

      Klammern der Angst

      4,7(22)Évaluer

      Traumatische Erlebnisse kann der menschliche Geist nur schwer verarbeiten. Lebensbedrohend wird es, wenn das Schicksal droht, sich zu wiederholen. Romy Leyendecker glaubt an das perfekte Zuhause, an Familie und ein Leben unter göttlichem Schutz. Das reale Leben belehrt sie darüber, dass Träume schnell zerstört werden können. Als ein Pärchen bei Sturmwetter bei ihr und der Tochter Emma Schutz sucht und auch erhält, beginnt für alle eine Zeit des Leidens. Abgeschieden von der Außenwelt sind sie auf sich selbst gestellt. Unvorhersehbare Ereignisse ziehen alle Beteiligten in eine Hölle, aus der es kein Entkommen mehr gibt. Als sich alles zum Guten zu wenden scheint, macht sich das Höllentor ein weiteres Mal auf. Doch Mutter und Tochter sind nun besser auf den Besuch des Satans vorbereitet.

      Déjà-vu
    • Der Tod hinter der Lüge

      Gordon Rabes erster Fall

      3,0(1)Évaluer

      Sie gibt sich einem anderen hin! Die Nachricht am Telefon pflanzt den Stachel der Eifersucht in die Gedanken der Männer, die an die ewige Liebe und Treue glauben. Eine perfide Vorgehensweise eines brutalen Killers setzt eine Gewaltspirale in Gang, die vielen Frauen im Ruhrgebiet den grausamen Tod bringt. Lange bleibt das Motiv des Mörders im Nebel, während das Team um Hauptkommissar Gordon Rabe versucht, eine erste Spur zu finden. Noch nie begegnete er einem derart brutal und raffiniert agierenden Mörder. Dessen Spur verliert sich immer wieder, ohne dass die Ermittler weitere Morde verhindern können. Erst eine schreckliche Entdeckung lockt den Serientäter aus seinem Versteck. Die Stunde der Abrechnung scheint gekommen.

      Der Tod hinter der Lüge
    • Der Tod im Doppelpack

      Gordon Rabes 2. Fall

      Erwacht das Böse in uns, stirbt zuerst die Seele Die Erkenntnis darüber, dass sie sich im aktuellen Fall mutmaßlich mit einem mordenden Pärchen auseinandersetzen müssen, schockiert das Team um Gordon Rabe. Grausame Wunden, die alle Opfer aufweisen, zeigen, dass jemand lustvoll tötet und von Hass besessen sein muss. Wer bisher glaubte, dass nur Männer zu solchen Taten fähig sind, wird sein Weltbild korrigieren müssen. Ein Fall, der die Essener Soko vor Rätsel stellt, da die Täter perfekt verstehen, ihre Spuren zu verwischen. Als wäre das nicht ausreichend, muss sich Gordon um einen alten Fall kümmern, der ihn in tödliche Gefahr bringt.

      Der Tod im Doppelpack
    • Geraubte Seelen

      Ein nervenaufreibender Kriminalroman

      Die Monate der Schwangerschaft hatten die Liebe zu dem Wesen geschaffen, das in ihr heranwuchs. Doch sie wird ihr Kind niemals kennenlernen. Man findet Daniela Feige irgendwo am Straßenrand abgelegt, medizinisch gut versorgt. Niemand kann ihr sagen, was mit ihrem Kind passierte, das man fachmännisch entbunden hatte. Doch sie wird nicht die Einzige bleiben, die dieses Schicksal teilt. Eine speziell dafür eingerichtete Essener Soko ermittelt in einem Fall, der einen global eingerichteten Babyhandel vermuten lässt. Alle Recherchen führen die engagierten Ermittler in Sackgassen. Das Darknet gibt seine Geheimnisse einfach nicht preis. Niemand glaubt mehr an einen Erfolg, bis ihnen ein weiteres grausames Verbrechen erste Hinweise liefert.

      Geraubte Seelen
    • Der Tod bestraft deine Sünden

      Gordon Rabes sechster Fall

      Verwehre deinem Kind die Möglichkeit zur freien Entscheidung in der Liebe, und du nimmst ihm jegliche Würde. Brauchtum darf Würde niemals ersetzen. Dass es dem Entführer des Firmenchefs Martin Schaffrath nicht um Lösegeld geht, ist selbst für das erfahrene Team um Hauptkommissar Gordon Rabe eine neue Erfahrung. Die Gründe dafür bekommt nicht nur der Entführte schmerzhaft zu spüren. Sein Geheimnis, von dem jedoch jeder weiß, wird ihm zum Verhängnis. Der Suizidversuch einer jungen Frau, der anfangs keine gebührende Aufmerksamkeit erfährt, entwickelt sich besonders für Kommissarin Leonie Felten zu einem persönlichen Drama. Auch hier schockiert die traurige Wahrheit, die dieses Mädchen in die Hölle von verbotenen Ritualen führt. Gordon Rabe, der seinen Abschied aus dem Polizeidienst plant, muss bis an die Grenzen gehen.

      Der Tod bestraft deine Sünden
    • Aber schön müssen sie sein

      inkl. Bonus-Kurzkrimi

      Patrick Schreiber wollte eigentlich nur seine Schreibblockade überwinden, als er die Ruhe in der beschaulichen Umgebung des sauerländischen Winterberg sucht. Als er in den dichten Wäldern auf Leichenteile einer jungen Frau stößt, wird er unweigerlich in die Suche nach einem grausamen Serienmörder gerissen. Der Strudel aus Mord, Lynchjustiz und Intrigen droht ihn zu verschlingen. Hilfe erfährt er durch den charismatischen LKA-Kommissar Kalkove, der mehr durch Zufall den Fall zugeteilt bekommt. Die Jagd beginnt nach einem Wahnsinnigen, der absolut keine Spuren hinterlässt. Erst als Patricks alte Liebe unverhofft auftaucht und in die Hölle des Täters gerissen wird, scheint sich der Nebel um ein Motiv endlich zu lichten. Doch die Zeit arbeitet gegen die Ermittler. Nach der Lektüre werden wir die idyllischen Wälder des Sauerlandes mit anderen Augen sehen. Nichts wird mehr so sein wie vorher. Als Bonus erhalten Sie in diesem Buch die Kurzgeschichte Das Leiden Bogdans Lesen Sie vom Bemühen um eine gute Nachbarschaft. Nur ein Vorschlag, um einen verfahrenen Konflikt der Generationen zu lösen.

      Aber schön müssen sie sein
    • In medias res

      Schuld ist nicht verhandelbar

      Wer nach Rache strebt, hält seine eigenen Wunden offen. (Sir Francis Bacon, *1561) Als Ellen Fontana die Quälereien der eigenen Mutter und später die Attacken der Mitschüler ertragen musste, war es prägend für ihr gesamtes weiteres Leben. Die emotionalen Schäden schienen irreparabel. Erst die selbstlose Fürsorge eines Mannes, der sich ihrer annahm, ließ zumindest die Hoffnung auf Heilung der Seele aufkeimen. Jemand in Ellens Umfeld glaubt, erlittenes Unrecht aufarbeiten zu müssen. Dazu bedient sich der Täter absolut unkonventioneller Methoden. Der Rachefeldzug erscheint unerbittlich, da Mobbing-Attacken einer Mädchenclique sich auch gegen ein weiteres Opfer richteten und fatale Folgen hervorriefen. Schuldbewältigung und Rache beherrschen das Geschehen und werfen die Frage auf, wie weit Sühnegedanken gehen dürfen.

      In medias res
    • Das Paulusviertel in Halle

      Vom Kaiserreich bis 2.0

      Eine Felskuppe, umgeben von sumpfigen Wiesen und Äckern - das war der Urgrund, aus dem das Paulusviertel entstand. Das interessanteste und beliebteste Wohnviertel Halles. Und seine über 100-jährige Geschichte? Wie und von wem wurde es geplant, gebaut und vor allem auch bewohnt? Erzählt wird von einem Abdecker und einer Kinderbewahranstalt, von Soldaten, Immobilienhaien und einer Kaiserin, von Architekten, Tierschützern, Bäckern und Fleischern, von studentischen Verbindungen und jüdischen Bewohnern des Viertels. Sowie von einer Bürgerinitiative, die viel bewegt hat.

      Das Paulusviertel in Halle
    • Als drei Kinder aus der Nachbarschaft nicht von der Schule heimkommen, ahnt Veronika Kay noch nicht, dass sich auch ihr Kind im Fokus eines Unbekannten befindet. Als hätte die kleine Leonie nach einem tragischen Unfall noch nicht genug gelitten, muss sie das Zerwürfnis ihrer Eltern verkraften. Halt gibt ihr die Freundschaft eines mysteriösen Nachbarn, dessen Vergangenheit Grund zur Besorgnis liefert. Neben der Polizei ermittelt auch ein Fremder, dessen Beweggründe im Dunkeln bleiben. Erst als das Leben der Kinder auf dem Spiel steht, scheint die Rettung möglich. Ein bewegender Thriller, der besonders das Leiden und die Konflikte der Eltern spüren lässt.

      Fremder Freund
    • Als Holger vorzeitig zum Weihnachtsbesuch erscheint, ahnt niemand in der friedliebenden Familie Olsson, dass sie unweigerlich in einen Krieg der Kulturen hineingerissen werden. Die Drogensucht des Sohnes führt ihn in die Fänge der brutal agierenden Clans. Als seine Freundin Viola entführt und als Druckmittel gegen ihn benutzt wird, fällt er eine bedeutsame und folgenschwere Entscheidung. Das Bemühen seiner Familie, ihn vor dem Schlimmsten zu bewahren, scheint ins Leere zu laufen, denn diese Clans besitzen eine Macht, denen selbst erfahrene Freunde aus Schweden hilflos gegenüberstehen. Hilfe scheint unmöglich, da niemand aus den Clan-Familien das Schweigegelübde bricht und Korruption die behördliche Aufklärung blockiert. Eine fiktive Story, die sich hart neben der Realität bewegt und uns sprachlos zurücklässt.

      Der Ruf des Ghul