Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Sabine König

    Mietmängellexikon
    Die Auswirkungen des Antidiskriminierungsgesetzes und der zugrundeliegenden europäischen Richtlinien auf das Personalwesen eines international tätigen Konzerns
    Praxisbuch Hundezucht
    Goldrichtig
    Motto-Dinner - Das kulinarische Event - Abwechslungsreiche Ideen und Rezepte für viele Themen, mit Tipps für Dekoration, Menüs,
    Probing the ULIRG-to-QSO evolution
    • Probing the ULIRG-to-QSO evolution

      Properties of Quasistellar Objects and their progenitors in the millimeter and radio wavelength regimes

      • 156pages
      • 6 heures de lecture

      Focusing on extragalactic astronomical objects, the study explores the evolutionary relationship between ULIRGs and QSOs, suggesting that ULIRGs serve as the dust-enveloped progenitors of QSOs. By analyzing observational data and simulations across radio and millimeter wavelengths, the research examines a sample of galaxies with active galactic nuclei. It particularly emphasizes Arp220 as a representative of early evolutionary stages, while nearby QSOs illustrate the later phases, investigating their emissions and merger dynamics.

      Probing the ULIRG-to-QSO evolution
    • Die besondere Art der Bewirtung. Ob Familienessen, zu zweit kochen, Partys mit Freunden oder romantische Verabredungen - das Essen wird zu einem Event. Motto-Dinner sind die Gelegenheit, eine schöne Zeit mit besonderem Flair zu genießen. Sabine König sammelte Rezepte und Dekorationsideen aus aller Welt und für viele Anlässe. Beim Alpenglühen kredenzt sie Hütten-Soufflé, in Bella Italia stößt man mit Basilikum-Prosecco an, zum Motto Schokoladenfabrik wird Lammkarree in einer ganz besonderen Soße gereicht. Das Frühlingserwachen feiert sie mit einem ausgezeichneten grünen Süppchen. Gruselig oder mittelalterlich, spanisch oder weihnachtlich - dem Geschmack sind keine Grenzen gesetzt. Auch exotische Länder fehlen nicht auf der Speisekarte. Eritreische Nationalgerichte sind ebenso vertreten wie Mango-Bier und köstlich gefüllte Datteln. Und wer Hausmannskost liebt, sollte den legendären Bundesvision Food Contest nachkochen. Ideen für originelle Menüs, ausgewählte Getränke und perfekte Tischdekoration.

      Motto-Dinner - Das kulinarische Event - Abwechslungsreiche Ideen und Rezepte für viele Themen, mit Tipps für Dekoration, Menüs,
    • Goldrichtig

      Die Erfolgsformel des Doppel-Olympiasiegers Roman Hagara

      Roman Hagara ist der erfolgreichste Sommersportler Österreichs: Mit seinen je zwei Olympiasiegen und Weltmeistertiteln sowie den fünf EM-Goldmedaillen ist der Tornado-Segler auch international gesehen ein viel beachteter Superstar. Seine Frau Sabine König, eine bekannte Fotokünstlerin, und der ehemalige Sportjournalist Robert Sommer, mittlerweile ein erfolgreicher Buchautor, haben ihn von Anfang an begleitet. Sie beschreiben in Wort und Bild den „goldrichtigen" Weg des Ausnahmeathleten. Mit Hagaras zehn ganzheitlichen Ratschlägen steht jedem Menschen – auch wenn er kein Sportler ist – das Tor zum Erfolg und zum Glück im Leben offen.

      Goldrichtig
    • Praxisbuch Hundezucht

      Wegweiser für Züchter und Deckrüdenbesitzer

      Dieses zeitgemäße Kompendium deckt von Ernährung bis hin zu rechtlichen Fragestellungen alles ab, was für eine erfolgreiche Hundezucht an Wissen gebraucht wird und ist ein hilfreicher Begleiter sowohl für Neueinsteiger als auch für erfahrene Züchter. Angefangen mit der Frage, mit welchen Hunden man überhaupt züchten sollte (und welchen nicht) über Zyklus der Hündin, Bestimmung des Deckzeitpunktes, Trächtigkeit, Welpenentwicklung vor und nach der Geburt sowie Abgabe an die neuen Besitzer werden alle wichtigen Themen behandelt. Auch die Deckrüdenbesitzer kommen mit einem eigenen ausführlichen Kapitel über Zuchtzulassung, Zusammenarbeit mit Züchtern, Nachzuchtförderung und Rechtsfragen nicht zu kurz. Zusätzliche Kapitel zu Vereinswesen, Ausstellungen, dem Erreichen von Welpeninteressenten in Zeiten digitaler Medien, eigener Weiterbildung, Forschung und Hundesport bieten dem Züchter umfassenden Mehrwert über die reinen „Reproduktionsfragen“ hinaus. Das praxisnahe Werk enthält zudem übersichtliche Checklisten und Musterverträge aus den verschiedenen Themenbereichen und erleichtert so den Züchteralltag.

      Praxisbuch Hundezucht
    • Im Gegensatz zur weichen Pornografie rückt harte Pornografie zunehmend in den Fokus des Strafgesetzgebers, insbesondere der Handel mit Kinderpornografie. Früher waren die Möglichkeiten zum Austausch solcher Inhalte begrenzt, doch die schnelle, unkontrollierte und anonyme Verbreitung über Internet und E-Mail hat die Nachfrage nach Kinderpornografie erleichtert. Die Globalität des Internets und die weltweite Verfügbarkeit der Inhalte erschweren die Verfolgung von Tätern erheblich, da viele unterschiedliche Rechtsordnungen betroffen sind und die Strafbarkeit oft unklar bleibt. Die Abhandlung beleuchtet die deutsche Rechtslage unter Berücksichtigung des Internationalen Strafrechts, beginnend mit den Prinzipien der Territorialität und des Weltrechts, insbesondere in Bezug auf den Erfolgsort von abstrakten Gefährdungsdelikten. Der Hauptteil analysiert die relevanten Strafnormen des deutschen Rechts, insbesondere § 184 StGB. Weitere Kapitel befassen sich mit der Verfolgbarkeit und Verantwortlichkeit der am Kommunikationsprozess beteiligten Personen sowie mit dem TDG, EGG und der Cybercrime-Convention des Europarates. Die Arbeit behandelt zentrale Fragen und Probleme zur Kinderpornografie im Internet und präsentiert verschiedene Ansichten klar und verständlich. Zudem werden an vielen Stellen eigene Lösungsvorschläge unterbreitet.

      Kinderpornografie im Internet