Find a sense of nourishment and embodied aliveness in every aspect of your life with this fresh and accessible guide to Zen practice. Buddhism aims for the development of a flexible mind and skillful responsiveness—whether toward problems in one’s personal life or broader issues like the ecological crisis. But in a culture now saturated with cliches about mindfulness and unrealistic fantasies about happiness, what does it truly mean to walk this path? The key practice is that of embodied aliveness. In The Path of Aliveness, Zen and Taoist Qigong teacher Christian Dillo offers a path of meaningful transformation tailored to our times. Through potent conceptual work and practical examples, he shows how to carefully examine the interrelationship between our senses, body energy, thoughts, and emotions so that we can transform our lives in the direction of less suffering and more freedom, wisdom, and compassion. This secular reconstruction respectfully plumbs Buddhist tradition—including classic teachings such as the foundations of mindfulness meditation, the four noble truths, and the practice of loving kindness—while encouraging practitioners to rely on their own embodied experience for maintaining an alive and engaged presence no matter the circumstances.
Christian Dillo Livres


Der tiefe Wunsch nach Lebendigkeit
Ein buddhistischer Wegweiser für das 21. Jahrhundert | Mit einem Vorwort von Mariana Leky. Eine Anleitung für ein wahrhaftiges und erfülltes Leben
Wie fühle ich mich lebendig statt am Leben? Wie wollen wir leben? Wie ist es möglich, dass wir uns hier und jetzt wirklich lebendig fühlen – inmitten von vielfältigen persönlichen und globalen Problemen? Christian Dillo hat zwanzig Jahre als Mönch gelebt, heute ist er Zen-Lehrer, Familienvater und Abt des Boulder Zen Zentrums. In seinem Buch zeigt er, wie wir uns in der heutigen Zeit von der buddhistischen Lehre anleiten lassen können. Mit großer philosophischer Kenntnis und anhand praktischer Übungen legt er dar, wie wir das komplexe Zusammenspiel von Sinneseindrücken, Körperempfindungen, Gedanken, Gewohnheiten und Emotionen mit Aufmerksamkeit durchdringen und so unser Leben in Richtung Freiheit, Weisheit und Mitgefühl transformieren können. Ihm ist damit eine sowohl spirituelle als auch sehr pragmatische Gebrauchsanweisung für ein erfülltes Leben gelungen. Frisch, zugänglich und aktueller denn je. » Der tiefe Wunsch nach Lebendigkeit ist ein wagemutiges und atemberaubendes Buch. Christian Dillo dekonstruiert und rekonstruiert den Buddhismus auf der Grundlage seiner eigenen Erfahrung, seiner Praxis mit buddhistischen Lehrern und seiner Kenntnis der westlichen Phänomenologie und Psychologie.« Norman Fischer, Zen-Meister