Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Silan Kaygun

    Nachhaltigkeit beeinflussende Akteure im Hinblick auf den Finanzbereich
    Nachhaltigkeit im Bankensektor. Vergleichende Untersuchung der GLS Bank und Deutschen Bank
    Unterscheiden von Kreditarten und deren Verwendungsmöglichkeiten (Unterweisungsentwurf Bankkaufmann/-frau)
    • Der Unterweisungsentwurf fokussiert sich auf die Ausbildung einer Bankkauffrau im zweiten Lehrjahr und dient der Vorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung. Die Arbeit bietet eine strukturierte Anleitung und innovative Methoden zur effektiven Wissensvermittlung im kaufmännischen Bereich. Mit einer Note von 1,0 bewertet, hebt sich der Entwurf durch seine didaktische Klarheit und praxisnahe Umsetzung ab, was ihn zu einer wertvollen Ressource für Ausbilder macht.

      Unterscheiden von Kreditarten und deren Verwendungsmöglichkeiten (Unterweisungsentwurf Bankkaufmann/-frau)
    • Die Bachelorarbeit analysiert die Nachhaltigkeit im Bankensektor, insbesondere im Vergleich zwischen der GLS Bank und der Deutschen Bank. Sie untersucht bestehende Nachhaltigkeitsmaßnahmen und bewertet die Leistungen beider Banken in diesem Bereich. Ziel ist es, die Unterschiede und Gemeinsamkeiten der Ansätze zur Förderung von Nachhaltigkeit im Finanzwesen herauszuarbeiten.

      Nachhaltigkeit im Bankensektor. Vergleichende Untersuchung der GLS Bank und Deutschen Bank
    • Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,3, Fachhochschule Dortmund, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Hausarbeit beschäftigt sich mit der Fragestellung, welche Akteure im Hinblick auf den Finanzbereich die Nachhaltigkeit beeinflussen. Die Einleitung beschäftigt sich mit der Relevanz der Nachhaltigkeit in der Gesellschaft sowie das Handeln im Umwelt- und Klimaschutz der Akteure im Finanzbereich. Im darauffolgenden Kapitel werden die Definition beziehungsweise die Säulen der Nachhaltigkeit dargelegt. Weitergehend werden die Akteure im Hauptkapitel nach ihrem Handeln für den Umwelt- und Klimaschutz bewertet und die Ziele der Akteure dargestellt. Des Weiteren werden die Entwicklungen bestimmter Akteure mit Blick auf die politischen sowie rechtlichen Entwicklungen betrachtet. Das letzte Kapitel rundet die Hausarbeit mit einem Fazit ab und gibt ein Ausblick in die Zukunft.

      Nachhaltigkeit beeinflussende Akteure im Hinblick auf den Finanzbereich